• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • HAW Professorship in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany HAW Professorship in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

1 job vacancy
in the categories
Mathematics Electrical Engineering, Electronics Mechatronics Computer Sciences Postdoc North Rhine-Westphalia University

  • PostDoc (m/w/d) für nachhaltige, verlässliche und robuste KI über den Lebenszyklus im Kontext von Condition-Monitoring

    2023-11-10 Hochschule Bielefeld Bielefeld PostDoc (m/w/d) für nachhaltige, verlässliche und robuste KI über den Lebenszyklus im Kontext von Condition-Monitoring - Hochschule Bielefeld - Logo
  • Research Associate / Postdoc (m,f,x) for 18 months with 39,83 hours per week

    2023-11-16 Ruhr-Universität Bochum Bochum Research Associate / Postdoc (m,f,x) for 18 months with 39,83 hours per week - Ruhr-Universität Bochum - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

PostDoc (m/w/d) für nachhaltige, verlässliche und robuste KI über den Lebenszyklus im Kontext von Condition-Monitoring

Published
2023-11-10
Application deadline
2023-12-05
Full-time position
Hochschule Bielefeld
Bielefeld
Hochschule Bielefeld

University of Applied Sciences and Arts
Postdoc
Vollzeit, ab sofort
befristet auf 3 Jahre
bis E 14 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Im Rahmen des Projektes „Career@BI“ besetzt der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik in Kooperation mit der Firma Lenze SE zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tandemstelle als

PostDoc (m/w/d) für nachhaltige, verlässliche und robuste KI über den Lebenszyklus im Kontext von Condition-Monitoring

Die Anstellung an der HSBI erfolgt als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Ziel der Profilschärfung und der Qualifizierung für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Im Rahmen der Beschäftigung sammeln Sie berufspraktische Erfahrungen im Hochschulkontext und lernen die vielfältigen Aufgaben im Hochschulalltag kennen. Unter Begleitung eines Mentors erweitern Sie Ihre Lehr- und Forschungserfahrung, nehmen an Qualifizierungsangeboten teil und bauen somit Ihr Kompetenzprofil in Bezug auf die Berufungsfähigkeit als Professor*in an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften aus.

Im Rahmen der Anstellung bei Lenze SE erwerben Sie praktische Erfahrungen außerhalb der HSBI. Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams in der Vorentwicklung / Konzernforschung und entwickeln KI-gestützte Lösungen für das Condition- Monitoring von Maschinen und Prozessen. Dabei steht vor allem das Ziel im Vordergrund, dass diese Lösungen robust, praxistauglich und für den langfristigen Einsatz geeignet sind. Sie entwerfen und implementieren Workflows für Maschinelles Lernen (ML), mit deren Hilfe dieses Ziel erreicht wird.

Dabei greifen Sie auf Techniken wie Transfer-Learning, Domänenanpassung, Drifterkennung und hybride Modellierung (daten- und wissensgetrieben) zurück. Zur Datensammlung und Validierung der entwickelten Verfahren werden Sie an realen Maschinen und Prozessen arbeiten.

Im Rahmen Ihrer Beschäftigung an der HSBI erfolgt eine Zuweisung an den Kooperationspartner im Umfang von 10 Stunden pro Woche. Die Anstellung erfolgt zu 74,9 % an der HSBI und mit 25,1% bei Lenze SE. Ein Großteil der Arbeitszeit kann an einem der beiden Standorte Bielefeld oder – vorzugsweise – Aerzen ausgeübt werden. Nach Absprache und Projektstand sind Zeiten des flexiblen, mobilen Arbeitens möglich. Der Lehreinsatz kann projektbezogen ggf. auch als Blocklehre oder hybride Lehre angeboten werden.

IHRE AUFGABEN

Campus Bielefeld:
  • Lehre
    • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 bis 6 SWS am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
    • Betreuung von Studierenden
    • Abnahme von mündlichen und schriftlichen Prüfungsleistungen
    • Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Selbstständige Forschungstätigkeit in dem durch das Projekt definierten Themenbereich
    • Formulierung von neuen Forschungsfragen in diesem Gebiet und Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprofils
    • Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Form von Artikeln in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
    • Mitwirkung bei der Einwerbung von Zweit- und Drittmitteln
Lenze SE:
  • Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich des KI- gestützten Condition-Monitorings mit dem Fokus auf nachhaltige, verlässliche und robuste Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus von KI-Anwendungen adressieren
  • Implementierung der entwickelten Verfahren auf Demonstratoren und Maschinen im Produktiveinsatz
  • Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf den Bereichen KI und Automatisierungstechnik

IHR PROFIL

  • Einschlägiger Hochschulabschluss (Master of Science / Engineering oder Diplom) in Informatik, angewandter Mathematik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer verwandten Disziplin
  • Promotion in einem der im vorherigen Punkt genannten Gebiete und mit Bezug zu maschinellen Lernverfahren
  • Tiefgehende Programmierkenntnisse in Python und/oder Matlab und den gängigen KI-Toolboxen
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Erste Erfahrungen bei der Publikation von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Erste Erfahrungen mit der Planung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen
  • Grundkenntnisse im Bereich der Antriebs- und Automatisierungstechnik
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung der HSBI
  • Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache

UNSER ANGEBOT

  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L
  • Chance zur persönlichen Weiterentwicklung als Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt
  • Kompetenzentwicklung in Didaktik und Lehre
  • Forschungsberatung (F.I.TT.-Team und Forschungsreferent*innen der Fachbereiche) bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Projekten
  • Unterstützungsangebote bei OpenAccess-Publikationen und Forschungsdatenmanagement
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem oder der Vorgesetzten)
  • Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Theorie und Praxis
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Umfangreiche IT-Infrastruktur
  • Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung
  • Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
  • Sechs Fachbereiche mit interdisziplinärer Teamarbeit
  • Vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
  • Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit

ANGEBOT BEI LENZE SE

  • Arbeiten bei Lenze: https://www.lenze.com/de-de/unternehmen/karriere/arbeiten-bei-lenze

INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03327 bis zum 5.12.2023 ausschließlich hier online.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gerne:

Prof. Dr. Wolfram Schenck
wolfram.schenck@hsbi.de

oder

Dr. Heiko Stichweh
heiko.stichweh@lenze.com

Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dr. Elke Koppenrade, unter elke.koppenrade@hsbi.de zu wenden.

Einstellungsvoraussetzung ist, dass aufgrund bisheriger Arbeitsverhältnisse die Befristungshöchstgrenzen des Wissenschaftszeitvertragsgesetz nicht überschritten werden.

Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien­gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landes­gleich­stellungs­gesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
hsbi.de
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 1 job

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.