(Kennziffer 707/730) Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist
in der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere
Internationale Ökonomie, eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlicher Mitarbeiter
mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L
befristet zu besetzen.
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebenslangen
Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines
Blended-Learning-Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und
fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Befristung:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung,
auf Wunsch gern auch zur Promotion oder Habilitation, mit einer
Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit
orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem
Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres
Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird
angestrebt.
Eine Aufstockung auf 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
ist ggf. möglich.
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial
und Einsendeaufgaben mit.
- Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und
Präsenzveranstaltungen (Seminare/Praktika).
- Seminar-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen
unterstützend betreut.
- Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des
Lehrstuhls mit.
- Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einem volkswirtschaftlichen
Studiengang (mind. 8 Semester) vorzugsweise mit einem
überdurchschnittlichen Examen bzw. ggf. eine abgeschlossene
Promotion in diesem Bereich. Außerdem wird ein fundiertes Wissen der
Internationalen Ökonomie vorausgesetzt. Ein bereits etabliertes
Forschungsprogramm in einem der folgenden Themen ist von Vorteil:
- Arbeitsmarkteffekte der Globalisierung
- Internationale Handelsabkommen
- Migration
- Ostasienwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf China und Außenhandel
- Outsourcing und Ausländische Direktinvestitionen
Von bereits promovierten Bewerbern und Bewerberinnen wird die
Bereitschaft zur Publikation von Fachaufsätzen zu einem oder mehreren
dieser Themen erwartet. Vorarbeiten müssen zum Zeitpunkt der
Bewerbung zwar vorhanden sein, Veröffentlichungen sind jedoch keine
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung auf diese Stelle.
Von Bewerbern und Bewerberinnen, die das Studium der Volkswirtschaftslehre
soeben erst absolviert haben, wird das Interesse an diesen
Themen vorausgesetzt. Wir bitten um die Bereitstellung der Masterarbeit
und/oder repräsentativer Arbeitspapiere/Publikationen.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer
tarifgerechten Bezahlung sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen
Leistungen. Außerdem bieten wir ein kollegiales, aufgeschlossenes
Arbeitsklima, einen vielfältigen Aufgabenbereich, eine sehr gut
ausgestattete technische Infrastruktur, eine wissenschaftliche Ausbildung
mit Praxisorientierung und ein internationales Forschungsumfeld. Die
Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit
von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der
Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer, Tel.: 02331 987 - 4580
Bewerbungsfrist:
27.04.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu
erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.
Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung - Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen