• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events calendar
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Extended job search
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events calendar Employers Graduate schools Guide overview
Log in Bookmarks (0) Post a job
academics - Logo
From
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menu
Career advice Log in Bookmarks (0) Post a job
Please note: This job ad is no longer active.

Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Schwerpunkt Redaktion eJournals

Published 15 February 2018 (661 days ago)
Deadline for applications 1 March 2018 (647 days ago)
Part-time position
Justus-Liebig-Universität Gießen Giessen
Logo
Zur Verstärkung unseres Research&Management Teams ist am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 65% einer Vollbeschäftigung mit einer/einem

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(Schwerpunkt Redaktion eJournals)
Vergütung E 13 TV-H

gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet zu besetzen. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden - soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird - in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt; eine Verlängerung um bis zu weitere 2 Jahre ist unter der o. g. Voraussetzung möglich.
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte Gießener Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften (GGK)/International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 10 Jahren eine strukturierte Doktorandenausbildung in den Kulturwissenschaften und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Als angesehener Ort kulturwissenschaftlicher Forschung mit starken nationalen und internationalen Partnern, einem zielgruppengerechten Promotionsprogramm und einer intensiven persönlichen Betreuung bietet das Graduiertenzentrum seinen Doktorandinnen und Doktoranden optimale Promotionsbedingungen und eine maßgeschneiderte Vorbereitung auch auf die Zeit nach der Promotion.
Aufgaben: Eigene wissenschaftliche Weiterbildung in Form der Bearbeitung eines Dissertationsprojektes; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 65 HHG sowie vor allem:
  • Redaktionelle Leitung und konzeptuelle Entwicklung des Rezensionsmagazins „KULT_online“
  • Mitarbeit in der Redaktion des eJournals „On_Culture“
  • Mitarbeit bei der Erstellung und administrativen Abwicklung von weiteren Publikationen sowie öffentlichkeitswirksamen Projekten des Zentrums
  • Übernahme von wissenschaftlichen Lehraufgaben gem. Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen
Anforderungsprofil: Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach. Stilsicheres Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse, fundierte Kenntnisse in MS Office sowie ein nachweisbares Interesse an Open-Access-Themen werden erwartet. Erfahrung im Redigieren von Texten und im Textlayout, in Content Management-Systemen (OJS, Wordpress) sowie berufliche Erfahrungen im Bereich (insbes. wissenschaftliches) Lektorat und/oder Verlagswesen sind von Vorteil. Darüber hinaus werden nachweisbare Fähigkeiten zum selbstständigen konzeptionellen und projektorientierten Arbeiten, organisatorische Fähigkeiten und hohe Kommunikationskompetenzen vorausgesetzt. Ein exzellentes Dissertationsprojekt, das dem Forschungsprofil des GGK/GCSC entspricht und das an der JLU betreut wird bzw. werden kann, ist ebenfalls Voraussetzung.
Die Justus-Liebig-Universität strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 212/60876/Z mit den üblichen Unterlagen (inklusive eines fünfseitigen Exposés Ihres Dissertationsprojektes) bis zum 01.03.2018 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bitte füllen Sie zusätzlich auch den Online-Bewerbungsbogen aus (s. dazu http://gcsc.uni-giessen.de/application). Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Print
Share
Don't miss out on any new jobs

With our job newsletter, you will receive suitable job ads as well as interesting content matching your search profile  on a weekly basis.

Current search terms: Sociology, Philosophy, Culture, Media, Communication, Information Management, PhD Student, Research Fellow, Research Assistant, Research Associate, Science, Research and Higher Education, Editing, Hesse, University, Part Time
After registering, you will be able to adjust your profile.
Please enter an email address in a valid format.
You can stop your newsletter subscription at any time, e.g. by sending an email to info@academics.com. We also use your email address to send you advertisements for similar offers from the ZEIT publishing group. You can withdraw your consent to this use at any time. By registering, you declare your agreement with our terms & conditions and take note of our privacy policy.
Employers at a glance
ZIBI Graduate School Berlin - Logo
ZIBI Graduate School Berlin

Many well-renowned universities and research institutes in the areas of immunity and infection biology cooperate in the ZIBI Graduate School Berlin.

More matching jobs
Top Job
  • Scholarships / Memberships at the International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Gießen
  • Doctoral Researcher (m/f/d) Research Department «International Institutions»
  • Peace Research Institute Frankfurt (PRIF)
  • Frankfurt
  • Academic Research Assistant (f/m/d) for the Gerhard Mercator Graduate Programme Open-Mindedness, Tolerance and Public Engagement
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
all related jobs
Academics
  • About us
  • Contact
  • Partners
  • Legal notice
  • Terms & Conditions
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • academics.de
  • academics.at
  • academics.ch
For Employers
  • Post a job
  • Mediapack (PDF)
You can also visit us at
academics - Logo From Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
We use cookies for the optimal design of our website and to be able to continually improve it. By continuing to use the website, you consent to our use of cookies. Further information as well as information on how you can prevent cookies being saved on your computer can be found in our privacy policy.