White_1_
  • Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events calendar
  • Employers
  • Graduate schools
  •  
  • Guide overview
Extended job search
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events calendar Employers Graduate schools Guide overview
Log in Bookmarks (0) Post a job
From
Menu
Career advice Log in Bookmarks (0) Post a job
Please note: This job ad is no longer active.

Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w): Regelungstheorie und Maschinelles Lernen für komplexe dynamische Systeme

Published 18 December 2017 (427 days ago)
Deadline for applications 1 March 2018 (354 days ago)
Technische Universität Kaiserslautern Kaiserslautern
Technische Universität Kaiserslautern

Als einzige technisch-ingenieurwissenschaftliche Universität in Rheinland-Pfalz hat sich die TU seit ihrer Gründung 1970 eine beachtliche Reputation erworben. In bundesweiten Hochschulrankings belegte sie bereits in verschiedenen Kategorien Spitzenplätze und wurde im Wettbewerb "Exzellenz in der Lehre" ausgezeichnet. Die TU profitiert von erfolgreicher Kooperation mit den in direkter Campusnähe angesiedelten renommierten Forschungseinrichtungen, wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering (IESE) und das Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) sowie dem Max-Planck-Institut für Software-Systeme (MPI-SWS).

 

Im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der TU Kaiserslautern sind aktuell mehrere offene Stellen für:

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w): Regelungstheorie und Maschinelles Lernen für komplexe dynamische Systeme

Promotion, Habilitation


Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsteam (Lehrstuhl Prof. Dr.-Ing. N. Bajcinca), das schwerpunktmäßig an modernen Methoden der Regelungs- und Systemtheorie forscht. Das Forschungsprogramm der erfolgreichen Kandidaten soll in Rahmen einer projektbezogener oder Landesstelle eines der folgenden Forschungsgebiete gelten:  

 

• Regelung von PDEs
• Hybride dynamische Systeme
• Ereignisdiskrete Systeme und Automatentheorie
• Ereignisbasierte Regelung cyberphysischer Systeme
• Stochastische dynamische Systeme
• Maschinelles Lernen und kognitive dynamische Systeme.

 

Die zu entwickelnden Methoden der Regelungstheorie können optional Anwendung, teilweise auch praktischer Art, in einen der folgenden Bereiche finden:


• Kooperative Robotersysteme
• Autonomes oder hochautomatisiertes Fahren
• Eingebettete Systeme
• Cyberphysik, Digitale Zwillinge und Threads, Industrie 4.0 
• Energie- und Produktionstechnik
• Multiskalen Modellierung in der Systembiologie
• Populationssysteme und Prozessführung in der Verfahrenstechnik.

 

Bewerber sollten mit einem überdurchschnittlichen Erfolg ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mathematik oder Informatik abgeschlossen und ausgezeichnetes abstraktes Denken sowie Sachkenntnis bewiesen haben. Erfahrungen in spezifischen mathematischen Bereichen, z.B. Optimierung, Wahrscheinlichkeitstheorie, partielle Differentialgleichungen oder dynamische Systeme sind wünschenswert. Die Bereitschaft zur Einbindung in das aktuelle deutschsprachige Lehrprogramm des Lehrstuhls sowie das Interesse am Abschluss einer Doktorarbeit oder Habilitation werden erwartet.    

Zur vollständigen Berücksichtigung müssen die Bewerbungsunterlagen vor 1. März 2018 eingegangen sein.   

Der Arbeitsvertrag richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) und ist zeitlich beschränkt. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen). Die Technische Universität Kaiserslautern ermutigt qualifizierte Akademikerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.   

Fachliche Fragen und weitere Informationen zu dieser Position werden Ihnen gerne telefonisch beantwortet vom Herrn Prof. N. Bajcinca unter +49 (0)631/205-3230. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Universitätszeugnisse, ggf. Publikationsliste, Referenzen) richten Sie elektronisch (in Form einer PDF-Datei) an die Email-Adresse mec-apps@mv.uni-kl.de.

 

Technische Universität Kaiserslautern
mec-apps@mv.uni-kl.de



Published on academics.de on 18 December 2017

Please mention academics.com in your application

Print
Share
Don't miss out on any new jobs

With our job newsletter, you will receive suitable job ads as well as interesting content matching your search profile on a weekly basis.

Please enter an email address in a valid format.

Current search terms: Molecular Biology, Medical Technology, Neuroscience, Physics, Bioinformatics, Mathematics, Electrical Engineering, Electronics, Automation, Measurement and Control Engineering, Information Technology, Mechanical Engineering, Automotive Engineering, Process Engineering, Mechatronics, Computer Sciences, PhD Student, Postdoc, Specialist, Expert, Research Fellow, Research Assistant, Research Associate, Researcher, Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends, Science, Research and Higher Education, Research & Development (R&D), Laboratory, Baden-Wurttemberg, Bavaria, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hesse, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Saxony, Saxony-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thuringia, Austria, University, Full Time, Part Time

After registering, you will be able to adjust your profile.

Employers at a glance
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative

More matching jobs


  • PhD position on the topic of hyperbolicity cones and spectrahedra
  • University of Konstanz
  • Konstanz


  • Research assistant / PhD in Quantum Technology (f/m)
  • Universität Kassel
  • Kassel


  • Joint Post-Doctoral Fellowship
  • Freie Universität Berlin / Hebrew University of Jerusalem
  • Jerusalem (Israel), Berlin
academics
  • About us
  • Contact
  • Partners
  • Legal notice
  • Terms & Conditions
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • academics.de
  • academics.at
  • academics.ch
For employers
  • Post a job
  • Mediapack (PDF)
You can also visit us at
© 2018 academics
From
We use cookies for the optimal design of our website and to be able to continually improve it. By continuing to use the website, you consent to our use of cookies. Further information as well as information on how you can prevent cookies being saved on your computer can be found in our privacy policy.