• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks (0)
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Partners Jobnewsletter Mediapack (PDF) academics.de Cookies & Tracking

1 job vacancy for
Computer Sciences Team Leader, Group Leader, Laboratory Head, Department Head Baden-Wurttemberg Research Institute

  • Teamleiter (m/w/d) Metadaten in der Gesundheitsforschung

    2021-04-07 Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ) Heidelberg Teamleiter (m/w/d) Metadaten in der Gesundheitsforschung - Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ) - Logo

Teamleiter (m/w/d) Metadaten in der Gesundheitsforschung

Published
2021-04-07
Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ)
Heidelberg
 DKFZ - Logo

Das Deutsche Krebsfor­schungs­zentrum ist das größte biomedi­zinische Forschungs­zentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäf­tigten betrei­ben wir ein umfang­reiches wissen­schaftliches Pro­gramm auf dem Gebiet der Krebs­forschung.

Die Abteilung Medizinische Bildverarbeitung sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Teamleiter (m/w/d) Metadaten in der Gesundheits­forschung

(Kennziffer 2021-0095)

In der Medizin eröffnen Daten neue Perspektiven, die Leben retten können. So liefern maschinelle Lernver­fahren neue Erkenntnisse in der klinischen For­schung. KI-basierte Assistenz­systeme präzisieren die individuell optimierte Behandlung in der trans­lationalen Medizin. Metadaten sind hierbei der ent­scheidende Schlüssel, um derartige Verfahren in der Breite zum Erfolg zu führen. Meta­daten liefern eine systematische Beschreibung des eigentlichen Primärdatums und aller damit verbundenen Ereignisse. Sie sorgen dafür, dass Daten auffind­bar, inter­pretierbar und nutzbar sind. Gerade dann, wenn Daten über verschiedene Kliniken hinweg verteilt vorliegen.

In der Helmholtz-Gemeinschaft arbeitet die Helmholtz-Metadata-Collaboration-Plattform (HMC) an der Entwicklung und Etablierung neuer Konzepte und Technologien für Meta­daten. Alle sechs Forschungs­bereiche der Helmholtz-Gemeinschaft sind vertreten. In der Abteilung Medizinische Bildver­arbeitung am Deutschen Krebs­forschungszentrum (DKFZ) ist der Hub Health als Consulting­einheit im Rahmen der DKFZ Data Science Strategie verankert. Er stellt sich den Heraus­forderungen, welche sich durch die heterogenen und besonders schützenswerten Datenbestände in der Medizin ergeben. Dies beinhaltet sowohl die systematische Anreicherung von medizinischen Daten mit Meta­daten als auch die Entwicklung von dadurch ermöglichten Szenarien, also beispielsweise der zentren­übergreifenden Validierung von Algorithmen oder der Modell­bildung (föderiertes Lernen).

Wir suchen einen Team­leiter (m/w/d) in Vollzeit für den HMC Hub Health. Als Hub-Teamleiter repräsentieren Sie und Ihr Team das Binde­glied zwischen der Fach­domäne Health und der HMC-Plattform. Dabei tragen Sie durch Ihre Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Ihrem Organisationstalent und Wissenschafts­interesse dazu bei, dass HMC erfolgreich umgesetzt wird und Forscherinnen und Forscher bei der praxis­nahen Implementierung und Weiter­entwicklung ihres Meta­daten­managements durch den Hub Health unterstützt werden.

Ihre Aufgaben:
  • Aufbau, Weiterentwicklung und Leitung des Hub Health in Zusammen­arbeit mit der HMC-Plattform in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Analyse des gegenwärtigen Forschungs­daten- und Metadaten­managements in den beteiligten Forschungs­zentren inkl. Aufbau einer Metadaten-Community
  • Strategieentwicklung bzgl. der Ausgestaltung der HMC-Plattform unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen und des Bedarfs im Forschungs­bereich Gesundheit
  • Unterstützung der beteiligten Forschungs­zentren bei der Etablierung eines leistungsfähigen Metadatenmanagements
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an Projekten, Leitung technischer Entwicklungen sowie Ergebnispräsentationen und Publikationen
  • Vertretung und Positionierung des Hubs in nationalen und inter­nationalen Kontexten der Gesundheits­forschung und des Forschungs­daten­managements
Ihr Profil:
  • Master in Informatik oder angrenzenden Fachgebieten
  • Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement, insbesondere im Management von Metadaten
  • Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Open-Source-Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit maschinellem Lernen und den damit verbundenen Software-Stacks
  • Erfahrung mit Hochleistungs­computerumgebungen und Cloud-Technologien
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie bzw. Erfahrung in der medizinischen Forschung
  • Erfahrungen in Koordination und Management von Forschungsprojekten
Erwartet werden zudem:
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären inter­nationalen Team zu arbeiten
  • Hohe Motivation, selbst­verantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität bzgl. der Aufgaben und Tätigkeits­bereiche
  • Begeisterung für ein hochaktuelles und komplexes Thema mit großer wissen­schaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz
Wir bieten:
  • Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
  • Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
  • Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
  • Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


Weitere Informa­tionen erhalten Sie von
Michaela Gelz, Telefon +49 6221/42-2366.
Teamleiter (m/w/d) - DKFZ - Logo
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauen­anteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Quali­fizierte Kandi­datinnen sind daher besonders ange­sprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwer­behin­de­rung werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berück­sichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn­ziffer vor­zugswei­se über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).

Wir bitten um Verständ­nis dafür, dass wir per Post zuge­sandte Unter­lagen (Deut­sches Krebs­forschungs­zentrum, Personal­abteilung, Im Neuen­heimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurück­senden und Bewer­bungen per E-Mail nicht ange­nommen werden können.

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Partners
  • Jobnewsletter
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
  • Cookies & Tracking
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.