Am Servicezentrum für Lehre und Lernen der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind vorbehaltlich der Freigabe der Mittel zum nächstmöglichen. Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben m/w/d
(Kenn-Nummer 3300-21-03)
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, mit
bis zu 30 Stunden/Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption, Planung und Durchführung von kompetenzorientierten, studienunterstützenden Lehrangeboten, insbesondere zu wissenschaftlichem Arbeiten, Lern-und Präsentationstechniken, digitalem Lernen, digitaler und interkultureller Kommunikation,
- Mitwirkung an der Konzeption und Planung studienunterstützender Angebote in enger Abstimmung mit den Fakultäten, Studiengangsleitungen, Zentraler Studienberatung und Internationalem Büro („College“)
- Lehre mit studienunterstützenden Angeboten im Umfang von 4 SWS pro 10 Stunden Wochenarbeitszeit
- Individuelle Beratung von Studierenden
- Didaktische Beratung und Unterstützung von Lehrenden
Zwischen den künftigen Teammitgliedern aufzuteilende Aufgaben sind:
- Koordination von Angeboten in der Studienvorbereitungs- und Eingangsphase inklusive Tutoriumsausbildung, -betreuung und Supervision
- Hochschuldidaktische Weiterbildung von Lehrenden, Koordination der Lehrendenfortbildung und Wahrnehmung hochschulübergreifender Koordinationsaufgaben
- Koordination der Maßnahmen für fortgeschrittene Studierende und den Studienabschluss, Koordination besonderer Events
Ihr Profil umfasst:
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Hochschuldidaktik bzw. Lehr- und Lerntechniken in analogen und digitalen Kontexten
- Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit diversen und heterogenen Studierendengruppen (z. B. interkulturell, geschlechtergemischt, „first generation“) und dessen Reflexion
- Universitäre Lehrerfahrung
- Gute Englischkenntnisse und Bereitschaft auf Englisch zu lehren
- Analytische Fähigkeiten, Beratungskompetenz, Vermittlungs- und Moderationskompetenz, Verhandlungskompetenz, Teamfähigkeit
- Erwünscht: Kenntnisse der Hochschulbildungs- / Lehr-Lernforschung sowie der Schreibdidaktik
- Kenntnisse kulturwissenschaftlicher, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlicher Lehrtraditionen und -kulturen
Wir bieten Ihnen:
- Ganzheitliche Aufgabenstellungen an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas
- Einen stetigen fachlichen und überfachlichen Austausch, vor allem im osteuropäischen Raum
- Regelmäßiger und kollegiale Orientierung durch kooperativ orientierte Führungskräfte
- Eine familienfreundliche Hochschule mit einem hohen Life Balance Faktor
- Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle mit großem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
- Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse oder physiotherapeutische Behandlungen unter Freistellung von der Arbeitszeit)
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung
Die Stiftung Europa-Universität Viadrina hat sich im Rahmen ihres Gleichstellungskonzepts das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und nimmt an den forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG teil. Sie bittet Wissenschaftlerinnen deshalb ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen (www.europa-uni.de/gleichstellung). Die Universität unterstützt ihre Mitglieder bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie bietet familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen.
Nähere Informationen finden Sie unter: (
www.europa-uni.de/familie)
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine evtl. Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Ihre Bewerbung mit richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als
eine PDF-Datei bis zum 03.02.2021 an:
bewerbung@europa-uni.de
Die Datei wird unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.