«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich
die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8000 Studierenden und bietet als eine der
grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 2300 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld
in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.
An der School of Humanities and Social Sciences (SHSS) der Universität St.Gallen vergeben wir auf
den 1. Februar 2018 eine:
Assistenzprofessur (100%) mit Tenure-Track
für Italienische Kultur und Gesellschaft
Ihre Aufgaben:
Voraussetzungen für die Bewerbung sind exzellente (bevorzugt muttersprachliche) Italienisch-Kenntnisse,
eine überdurchschnittliche Promotion sowie weitere wissenschaftliche Publikationen. Die Ausschreibung
richtet sich an Sozial- und Kulturwissenschaftler/innen, die sich aus einer interdisziplinären
Perspektive mit dem italienischsprachigen Raum beschäftigen. Erwartet wird eine aktive Integration in
die Lehr- und Forschungskultur an der SHSS und der gesamten Universität. Lehrsprachen sind Englisch
und/oder Deutsch, in den öffentlichen Vorlesungen Italienisch. Bei Erfüllung der Tenure-Track-Bedingungen
kann eine Beförderung auf eine Assoziierte Professur erfolgen.Die Universität betreibt in sämtlichen
Tätigkeitsbereichen eine aktive Politik der Chancengleichheit bezüglich Diversität und Geschlecht.
Unsere Erwartungen:
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Prof.Dr. Franz Schultheis, Vorstand der SHSS
(
franz.schultheis@unisg.ch; Tel.: +41 71 224 29 30).
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-
Tool bis zum 15. März 2017.
Universität St.Gallen | SHSS | Tigerbergstrasse 2 | 9000 St.Gallen
www.unisg.ch