• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks (0)
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Jobnewsletter Mediapack (PDF) academics.de
Logout

1 job vacancy
in the categories
Chemistry Biology Geosciences Physics Environmental Science Electrical Engineering, Electronics Mechanical Engineering Industrial Engineering Assistant Research Fellow, Research Assistant, Research Associate Berlin Public Administration

  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Planfeststellung und Genehmigung von Endlagern"

    2021-07-23 Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Berlin Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Planfeststellung und Genehmigung von Endlagern" - Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) - Logo
  • Research Assistant / Postdoc (m/f/d) - Physics-informed Neural Network Machine Learning for Microstructure Modelling

    2022-06-20 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Research Assistant / Postdoc (m/f/d) - Physics-informed Neural Network Machine Learning for Microstructure Modelling - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research.

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Fachgebiet "Planfeststellung und Genehmigung von Endlagern"

Published
2021-07-23
Application deadline
2021-08-08
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
Berlin
Head   - BASE
Foto
Foto Gesellschaftlicher
Auftrag
Foto Flexible Arbeitszeiten
Foto Mobiles Arbeiten
Foto Individuelle Fort- und
Weiterbildung
Foto Sicherer Arbeitsplatz
Foto Zentrale
City-Lage
Foto Offene Arbeitskultur
Für den Standort Berlin suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit

einen wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)

in dem Fachgebiet FA 4 „Planfeststellung und Genehmigung von Endlagern“
bei Vorhandensein haushalterischer Mittel auch weitere Personen
Entgeltgruppe E 14 TVöD | Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Kenn-Nummer: FA4/2021/305 | Bewerbungsfrist: 08.08.2021
Bewerben Sie sich hier

Das sind Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung der Aufgaben für die Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren nach §9b AtG und deren Aufhebung für die Endlager Konrad und Morsleben sowie nach der abschließenden Entscheidung über den Standort gemäß Standortauswahlgesetz (StandAG) eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle und Übernahme dieser Aufgaben nach den Übergangsvoraussetzungen gem. §58 AtG
  • Mitwirkung am Aufbau des Fachgebiets (u.a. Konzeptionierung für die Einstellung des Fachpersonals, Vorbereitung der Prozessabläufe)
  • Mitverfolgung des Stands von Wissenschaft und Technik in ingenieurtechnischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen der nuklearen Entsorgung
  • Vertretung des BASE in der Öffentlichkeit sowie in nationalen und internationalen Gremien

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem technisch-naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fach und Studienschwerpunkt im Bereich der nuklearen Entsorgung bzw. Endlagerung
  • (mindestens) Grundkenntnisse im Strahlenschutz und die Bereitschaft erforderliches Spezialwissen durch geeignete Fortbildungsmaßnahmen zu erwerben
  • Projekterfahrung, teamorientierte Arbeitsweise mit einer hohen Koordinierungsfähigkeit, sowie gewissenhaft, strukturiert und eigenverantwortlich
  • Bereitschaft für den untertägigen Einsatz in Bergwerken sowie zu häufigen Dienstreisen

Vorteilhaft sind

  • Kenntnisse im Bergbau
  • Berufserfahrung im Bereich der nuklearen Entsorgung
  • Verwaltungserfahrung (vorzugsweise in einer Aufsichts- oder Genehmigungsbehörde
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Fähigkeit fachliche und komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich verständlich zu erklären

Das sind wir

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Regulierungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Als selbstständige Bundesoberbehörde gehört das BASE zum Ressort des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Sie passen gut zu uns, wenn Sie

  • Sie eines der wichtigsten Umweltprojekte Deutschlands mitgestalten möchten
  • Sie mit Ideen und Ihrem Engagement den Aufbau unseres jungen Amtes unterstützen wollen
  • Sie Freude am projektbezogenen, eigenverantwortlichen und kreativen Arbeiten haben häufige, auch internationale Dienstreisen für Sie selbstverständlich sind

Das bieten wir

  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • einen modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz
  • hohe Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort, insbesondere die regelmäßige Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen
  • Unterstützung durch einen betrieblichen Familienservice
  • ggf. eine Umzugskostenvergütung

Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess ganz einfach hier:

    jetzt auf Interamt registrieren und bewerben.

Bitte registrieren Sie sich auf Interamt, füllen Sie die Formatvorlage vollständig aus und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Anlage Ihrer Bewerbung hinzu (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterzeugnis/ -urkunde, ggf. Staatsexamen, Arbeits-/ Dienstzeugnisse etc.). Die Anlagen sollen in Summe nicht mehr als 30 Seiten umfassen. Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Formatvorlagen oder fehlende Bewerbungsunterlagen dazu führen, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Vielen Dank. Weitere Informationen zum BASE und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier:

    Informationen zum Bewerbungsprozess

Das BASE tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Diese Tätigkeit verlangt nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kenn-Nummer FA4/2021/305 an karriere@bfe.bund.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Jobnewsletter
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.