Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes
Forschungsinstitut mit Sitz in Hannover und Berlin. Als internationales
Kompetenzzentrum der Hochschul- und Wissenschaftsforschung führt
das DZHW Datenerhebungen und Analysen durch, erstellt forschungsbasierte
Dienstleistungen für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik
und stellt der Scientific Community eine Forschungsinfrastruktur im Bereich
der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung.
Für ein durch das BMBF-gefördertes Projekt, das „Funktion, Rezeption
und Performativität von Reviewliteratur in der Wissenschaft im Kontext
Bibliometrie getriebener Anreizstrukturen“ unter Einsatz eines
Mixed-Method-Ansatzes (Bibliometrie, Netzwerkanalyse, Textanalyse,
Interviews) untersucht, ist, vorbehaltlich der Bewilligung, zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Berlin folgende Stelle zu besetzen:
›› WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN/WISSENSCHAFTLICHER
MITARBEITER (für 3 Jahre, 65%, TvöD-E13) zur Promotion
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von Fallstudien zu ausgewählten wissenschaftlichen Feldern
- Theorie- und Methodenentwicklung zur Untersuchung von Reviewliteratur
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen
- Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom/Uni) in einem sozialwissenschaftlichen Bereich (z. B. Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaften, Anthropologie), wenn möglich mit Schwerpunkt Wissenschaftsforschung/ STS
- Grundkenntnisse zu einschlägigen theoretischen Konzepten der Wissenschaftsforschung sowie im Bereich der Szientometrie
- fortgeschrittene Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden
- Kompetenzen in mindestens einem (gerne mehreren) der folgenden methodischen Bereiche: Bibliometrie, Netzwerkanalysen, hermeneutische Analysen, qualitative Interviews, Text Mining, statistische Programmierung (R, Python)
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
eine interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Forschungsprojekt.
Eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen
Dienstes (TvöD Bund E13) einschließlich Sozialleistungen.
Sie haben Interesse?
Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Projektleiter, Clemens
Blümel (
bluemel@dzhw.eu, Tel: 030-206417731) zur Verfügung. Bitte
senden Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) einschließlich
eines von Ihnen verfassten wissenschaftlichen Textes (bspw. Kapitel der
Masterarbeit, Buchbeitrag) bis zum
22.07.2018 zu (bevorzugt als ein
PDF-Dokument per Email:
hf104@dzhw.eu).