Die GGS German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte
Hochschule am Standort Heilbronn. Verwurzelt in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen
Deutschlands, bildet sie Manager und Nachwuchsführungskräfte aus und bietet die Chance,
sich berufsbegleitend für weiterführende Positionen in Unternehmen zu qualifizieren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN
IM FACHGEBIET ENTREPRENEURSHIP
UND INNOVATIONSMANAGEMENT
mit abgeschlossenem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
oder in vergleichbaren Fächern einer Universität oder einer universitätsgleichgestellten Einrichtung.
Studienschwerpunkte in den Bereichen Entrepreneurship und Innovationsmanagement
sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle auf maximal 2 Jahre befristet ausgelegt. Die GGS unterstützt in
dieser Zeit eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) und bietet ein Arbeitsumfeld,
das die Verfolgung eines eigenständigen Forschungsvorhabens in besonderem Maße
fördert. Sie arbeiten zusammen im Team mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen
Kolleginnen und Kollegen. Dies schließt das gemeinsame Verfassen von Aufsätzen sowie
deren Präsentation auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen ein. In Anbetracht
der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft sind Bewerbungen
qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
Das Aufgabenfeld umfasst die Mitarbeit in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) geförderten Drittmittelprojekt "The originality of entrepreneurs along the life cycle of
firms: Understanding the attributes of entrepreneurial decision making". Das Projekt wird
kooperativ an der German Graduate School of Management and Law and an der Universität
Passau durchgeführt. Zu ihrem Aufgabenfeld gehört auch die Unterstützung der Aktivitäten
am Institut für Unternehmertum.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für wissenschaftliches Arbeiten auf hohem Niveau
begeistert und den Anspruch hat, aussagekräftige Forschungsergebnisse zu erarbeiten und
diese in internationalen Fachjournalen zu veröffentlichen. Sie sind überdurchschnittlich
engagiert und besitzen die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in
einem Team. Kenntnisse von Methoden der empirischen Sozialforschung werden erwartet.
Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Die GGS bildet verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten aus und weiter, die für die
Unternehmen und die Gesellschaft nachhaltige Werte schaffen. Als forschungsstarke Hochschule
generieren wir neues Wissen nach den internationalen Standards guter Forschung
und schaffen Mehrwerte für die Praxis. Unser Tätigkeitsschwerpunkt besteht aus berufsbegleitenden
postgradualen MBA-, LL.M.- und M.Sc.-Studiengängen. Diverse Weiterbildungsformate
runden unser Leistungsspektrum ab. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das sich durch
ein motiviertes Team, moderne Infrastruktur und ein attraktives Gehalt auszeichnet.
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Elisabeth Müller
Professur für Entrepreneurship
und Familienunternehmen
Tel.: +49 7131 645636-860
elisabeth.mueller@ggs.de
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Bitte richten Sie Ihre
Bewerbung ausschließlich
in elektronischer Form mit
den üblichen Unterlagen an
science.recruiting@ggs.de
Weitere Informationen finden
Sie in der Stellenanzeige auf
der Homepage der GGS.
GGS
GERMAN GRADUATE SCHOOL
OF MANAGEMENT AND LAW
BILDUNGSCAMPUS 2
74076 HEILBRONN
www.ggs.de