• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events calendar
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Extended job search
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events calendar Employers Graduate schools Guide overview
Log in Bookmarks (0) Post a job
academics - Logo
From
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menu
Career advice Log in Bookmarks (0) Post a job
Please note: This job ad is no longer active.

Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Published 19 June 2018 (541 days ago)
Deadline for applications 29 June 2018 (531 days ago)
Part-time position
Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
Bild-0
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics am Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management ist zum 01.09.2018 (flexibel), befristet für 3 Jahre, die Stelle einer/-s

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters

mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
  • Überdurchschnittlicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsstudiums (Master oder vergleichbar)
  • Ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen des Multi-Channel-Managements, beispielsweise nachgewiesen durch den erfolgreichen Besuch einschlägiger Lehrveranstaltungen
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Kundenverhalten und/oder Handels- und Distributionsmanagement
  • Ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung und Fähigkeiten im Umgang mit statis­tischer Software (z. B. SPSS)
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Aufgaben und Anforderungen:
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei der Durchführung von Forschungsprojekten des Walbusch-Stiftungslehrstuhls für Multi-Channel-Management. Dies schließt die Arbeit an einem eigenständigen Forschungsvorhaben ein, auf dessen Basis eine Promotion angestrebt werden soll. Das Promotionsvorhaben wird ausdrücklich unterstützt. Die Publikation von For­schungs­ergebnissen in internationalen Journals, die Teilnahme an internationalen Konferenzen und Aktivitäten zum Praxistransfer werden ebenfalls unterstützt.

Aufgaben in der Lehre (im Umfang von maximal 2 LVS) umfassen die Vorbereitung von Lehr­ver­anstaltungen, Betreuung von Studierenden bei Seminar- und Abschlussarbeiten, Übernahme ei­gen­ständiger Lehraufgaben (z. B. in Seminaren und Übungen) sowie administrative Aufgaben.

Der Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management bietet die Möglichkeit der For­schung und Lehre in einem hochrelevanten Themenbereich, der sich rasant entwickelt. Das hohe Interesse der Praxis an Fragestellungen des Multi-Channel-Managements bietet darüber hinaus hervorragende Karriereperspektiven für die Zeit nach der Promotion.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu einem Zeitraum von 3 Jahren, zu besetzen.

Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Kennziffer: 18083

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen, unter Angabe der Kennziffer, zu richten an die Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics, Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management, Herrn Prof. Dr. Stephan Zielke, 42097 Wuppertal.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Lan­desgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 29.06.2018
Print
Share
Don't miss out on any new jobs

With our job newsletter, you will receive suitable job ads as well as interesting content matching your search profile  on a weekly basis.

Current search terms: Economics, Management, Business Administration, PhD Student, Research Fellow, Research Assistant, Research Associate, Science, Research and Higher Education, Administration, Academic Affairs, Communication, Marketing, PR, Fundraising, North Rhine-Westphalia, University, Part Time
After registering, you will be able to adjust your profile.
Please enter an email address in a valid format.
You can stop your newsletter subscription at any time, e.g. by sending an email to info@academics.com. We also use your email address to send you advertisements for similar offers from the ZEIT publishing group. You can withdraw your consent to this use at any time. By registering, you declare your agreement with our terms & conditions and take note of our privacy policy.
Employers at a glance
Leibniz Graduate School on Aging - LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

More matching jobs
  • Academic Research Assistant (f/m/d) for the Gerhard Mercator Graduate Programme Open-Mindedness, Tolerance and Public Engagement
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
  • Research Assistant / Doctoral Student (f/m/d) at the Entrepreneurship Center and the Chair in Entrepreneurship and New Business Development
  • Otto Beisheim School of Management (WHU Vallendar)
  • Düsseldorf
  • Combined M.Sc. Economic Research / Doctoral Program
  • Bonn Graduate School of Economics (BGSE)
  • Bonn
all related jobs
Academics
  • About us
  • Contact
  • Partners
  • Legal notice
  • Terms & Conditions
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • academics.de
  • academics.at
  • academics.ch
For Employers
  • Post a job
  • Mediapack (PDF)
You can also visit us at
academics - Logo From Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
We use cookies for the optimal design of our website and to be able to continually improve it. By continuing to use the website, you consent to our use of cookies. Further information as well as information on how you can prevent cookies being saved on your computer can be found in our privacy policy.