White_1_
  • Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events calendar
  • Employers
  • Graduate schools
  •  
  • Guide overview
Extended job search
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events calendar Employers Graduate schools Guide overview
Log in Bookmarks (0) Post a job
From
Menu
Career advice Log in Bookmarks (0) Post a job
Please note: This job ad is no longer active.

Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fachgebiet Parallele Programmierung

Published 22 February 2018 (360 days ago)
Deadline for applications 20 March 2018 (334 days ago)
Technische Universität Darmstadt Darmstadt

Bild-0

Im Fachbereich Informatik der TU Darmstadt ist am Fachgebiet Parallele Programmierung ab sofort die Stelle für eine/einen

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Kenn-Nr. 93)

in einem befristeten Arbeitsverhältnis für eine Projektlaufzeit von drei Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus ist grundsätzlich möglich.
Das Fachgebiet Parallele Programmierung schafft Methoden, Werkzeuge und Algorithmen, um die Entwicklung und den Betrieb paralleler Programme über alle Phasen ihres Lebenszyklus hinweg zu unterstützen.
Um dem wachsenden Bedarf an Rechenleistung gerecht zu werden, sollen Hochleistungsrechner bald mehr als 1018 Fließkommaoperationen pro Sekunde ausführen können. Damit dieses enorme Potenzial auch effektiv genutzt werden kann, müssen Anwendungen und System optimal aufeinander abgestimmt sein. In diesem Prozess spielen Leistungsmodelle, welche das Verhalten einer Anwendung als Funktion von verschiedenen Ausführungsparametern wie Anzahl der Prozessoren und Größe der Eingabe beschreiben, eine zentrale Rolle. Da deren analytische Erstellung sehr aufwendig ist, hat unser Team erfolgreich Methoden entwickelt, mit deren Hilfe sich relativ genaue Leistungsmodelle automatisch aus Messdaten ableiten lassen.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll untersuchen, inwieweit sich neue Technologien der künstlichen Intelligenz zur Verringerung der zur Gewinnung der Messdaten benötigten Rechenzeit sowie zur weiteren Verbesserung der Modellqualität eignen. Die Ergebnisse sollen in praktisch einsetzbare Werkzeuge münden.
Stellenprofil
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Werkzeuge zur Leistungsmodellierung von Anwendungen auf Hochleistungsrechnern unter Nutzung moderner KI-Methoden
  • Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Vorträge auf internationalen Konferenzen
  • Kooperation mit internationalen Partnern
Anforderungen
  • Sehr guter Master-Abschluss in Informatik oder vergleichbarer Abschluss auf verwandtem Gebiet
  • Solide Programmierkenntnisse in C/C++
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind von Vorteil)
  • Hohe Motivation und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in Parallelverarbeitung und/oder künstlicher Intelligenz sind von Vorteil
Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben inkl. Angabe der o.g. Kenn-Nr., einen Lebenslauf, Zeugnisse (inklusive Übersetzung der Zeugnisse bei fremdsprachigen Dokumenten mit Ausnahme von Englisch) und mindestens zwei Referenzen enthalten. Bitte erläutern Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für diese Stelle bewerben. Senden Sie die Bewerbung in elektronischer Form als ein einziges PDF-Dokument an Prof. Dr. Felix Wolf wolf@cs.tu-darmstadt.de.
Die Ausschreibung bleibt offen, bis die Stelle besetzt ist.
Bewerbungsfrist: 20. März 2018

Published on academics.de on 22 February 2018

Please mention academics.com in your application

Print
Share
Don't miss out on any new jobs

With our job newsletter, you will receive suitable job ads as well as interesting content matching your search profile on a weekly basis.

Please enter an email address in a valid format.

Current search terms: Information Technology, Computer Sciences, PhD Student, Research Fellow, Research Assistant, Research Associate, Science, Research and Higher Education, IT, Telecommunication, Hesse, University, Full Time, Part Time

After registering, you will be able to adjust your profile.

Employers at a glance
Saarland University - Graduate School of Computer Science (GSCS) - Logo
Saarbrücken Graduate School of Computer Science

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

More matching jobs
Top Job


  • Call for applications - PhD program School of Cognition / Matter to Life / Photonics
  • Max Planck Schools
  • keine Angabe


  • Doctoral Researcher: Fully Funded Position in Data Science & Health (f/m)
  • German Cancer Research Center / Karlsruhe Institute of Technology / Heidelberg University
  • Heidelberg, Karlsruhe


  • Doctoral / Postdoc Position (f/m/d) Cluster of Excellence 2092 "CASA - Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries"
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum
academics
  • About us
  • Contact
  • Partners
  • Legal notice
  • Terms & Conditions
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • academics.de
  • academics.at
  • academics.ch
For employers
  • Post a job
  • Mediapack (PDF)
You can also visit us at
© 2018 academics
From
We use cookies for the optimal design of our website and to be able to continually improve it. By continuing to use the website, you consent to our use of cookies. Further information as well as information on how you can prevent cookies being saved on your computer can be found in our privacy policy.