Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
Im Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft / Städtischer Tiefbau und Hydrologie des Fachbereichs III ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in zur Promotion (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit
Kenn-Nr.: 138/23
Angestrebtes Ziel ist, dass die Forschungsarbeiten des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin zur Promotion führen. Die Forschung findet in enger Kooperation mit der Technischen Universität Berlin als akademischer Partnerin statt. Voraussetzung für die Einstellung ist die entsprechende Betreuungszusage für das Promotionsvorhaben.
Aufgabengebiet
- Eigenständige Forschung im Bereich „Optimierung von Verdunstungsbeeten hinsichtlich der hydrologischen Funktionsweise sowie der Vegetation“ im Rahmen eines kooperativen Forschungsprojektes
- Durchführung und Auswertung von Versuchen an einer Versuchsanlage der Tegel Projekt GmbH am Standort Tegel und modelltechnische Umsetzung
- Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse
- Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung
- Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und Abschlussarbeiten
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 3 SWS (Wochenstunden)
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in den Fachrichtungen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung im Bereich Wasserwirtschaft oder verwandter Fachrichtungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich von Wasserwirtschaft, Hydrologie und Siedlungswasserwirtschaft
- Erfahrung in der Modellierung hydrologischer Prozesse sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Außerfachliche Anforderungen
- Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise
Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.10.2023 über unser Online-Bewerbungsformular unter
www.bht-berlin.de/bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!