• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • HAW Professorship in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany HAW Professorship in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

1 job vacancy
in the categories
Chemistry Biology Materials Science Physics Mechanical Engineering PhD Student Research Fellow, Research Assistant, Research Associate Lower Saxony University

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Koordination des Innovationsschwerpunktes "Nachhaltige Werkstoffe und Technologien"

    2023-09-07 Hochschule Osnabrück Osnabrück Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Koordination des Innovationsschwerpunktes "Nachhaltige Werkstoffe und Technologien"  - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für das Teilvorhaben: "(Denk-)Räume für Innovation - Open Innovation"

    2023-11-29 Hochschule Osnabrück Lingen Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für das Teilvorhaben: "(Denk-)Räume für Innovation - Open Innovation" - Hochschule Osnabrück - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Koordination des Innovationsschwerpunktes "Nachhaltige Werkstoffe und Technologien"

Published
2023-09-07
Application deadline
2023-10-04
Full-time position
Hochschule Osnabrück
Osnabrück

Hochschule Osnabrück Logo

Hochschule Osnabrück Post



Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschul­management. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Für die Weiterentwicklung der Hochschule Osnabrück im Ideen-, Wissens- und Technologietransfer im Rahmen des Projektes „GROWTH - Gemeinsam in der Region Osnabrück Lingen: Wandel durch Teilhabe“ (Innovative Hochschule, BMBF) sucht die Hochschule Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN ZUR KOORDINATION DES INNOVATIONS­SCHWERPUNKTES „NACHHALTIGE WERKSTOFFE UND TECHNOLOGIEN“ AM TECHNOLOGIECAMPUS 3D-MATERIALDESIGN DER HOCHSCHULE OSNABRÜCK

Der Technologiecampus 3D-Materialdesign (als sog. Innovation!Roots-Ort) wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Osnabrück, der RWTH Aachen University und dem Technologiezentrum TECHNOS e.V. auf dem Standort der KME Germany GmbH in Osnabrück betrieben und beschäftigt sich mit Fertigungstechnologien für die additive Fertigung von Metallen und der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Werkstofftechnik. Im Fokus stehen Innovationsthemen, wie langlebige und recyclingfähige Werkstoffe für anspruchsvolle Anwendungen in der Landtechnik, die Einbindung des CO2‑Footprints in die datengetriebene Werkstoffentwicklung (Recycling und Kreislaufwirtschaft), sowie nachhaltige Prozessketten und die H2‑Infrastruktur.
Im Rahmen der selbständigen, wissenschaftlichen Bearbeitung sind folgende Aufgaben zu übernehmen:
  • Koordination des Innovation!Roots-Ortes zum Innovations­schwerpunkt „Nachhaltige Werkstoffe und Technologien“ und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Koordinatoren anderer Innovationsschwerpunkte und Teilvorhaben im Projekt GROWTH.
  • Gemeinsame Entwicklung von Handlungs- und Wissenschafts­transferstrategien zu Innovationsprojekten mit Industrieunternehmen und Forschungsinstituten. Dieses können bspw. Themen wie Nachhaltigkeitsberechnungen für Prozessketten und die computergestützte Werkstoff­entwicklung sein.
  • Organisation von Workshops zum Wissenschaftstransfer und entsprechende Publikationen in (Fach‑)Zeitschriften und online.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach.
  • Praktische Erfahrungen in einem oder mehreren Bereichen der oben aufgeführten Innovationsbereiche, wie bspw. der additiven Fertigung, dem Recycling metallischer Werkstoffe, datengetriebener Werkstoff­entwicklung oder Verfahrens- und Prozessentwicklung sind erwünscht.
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere mit den Koordinatoren der anderen Teilvorhaben und Partnern aus der Industrie.
Die Beschäftigung erfolgt mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit und ist befristet bis zum 31.12.2027. Vorbehaltlich der Bewilligung weiterer Drittmittel besteht die Option, den Stellenumfang auf 100 % einer Vollzeitstelle zu erhöhen. Die Tätigkeit soll am Hochschulstandort Osnabrück am Technologiecampus 3D-Materialdesign erbracht werden. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenzuschnitt bis zur Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht die Möglichkeit zur kooperativen Promotion an der RWTH Aachen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr.-Ing. Katrin Jahns (Tel. 0541 969-3848, E-Mail: k.jahns@hs-osnabrueck.de). Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeit­modelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 04.10.2023 unter Angabe der Kennziffer ZK 31-2023 erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40 l 49009 Osnabrück
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 1 job

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.