Computer SciencesBusiness InformaticsIndustrial EngineeringEconomics, Management, Business AdministrationMedia, Communication, Information ManagementPhD StudentResearch Fellow, Research Assistant, Research AssociateHesseUniversity
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Smart Business & Digital Transformation (m/w/d)
Published
2023-03-07
Application deadline
2023-03-26
Part-time position
Hochschule RheinMain
Wiesbaden
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
An der Hochschule RheinMain ist im Fachbereich Design Informatik Medien folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Smart Business & Digital Transformation (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Engagierte Unterstützung der Lehre im Umfang von 3 SWS
Unterstützung des weiteren Ausbaus der Forschungsgruppe. Hierzu entwickeln Sie eigene Kompetenzfelder im Bereich Digital Markets & Platforms
Durchführung von Studien und wissenschaftlichen Forschungsvorhaben sowie Mitwirkung an der Beantragung von Drittmittelprojekten
Unterstützung der Aktivitäten der Forschungsgruppe zur Profilierung in Wissenschaft und Praxis sowie zur internationalen Vernetzung
Mitbetreuung von Bachelorstudierenden in Seminarveranstaltungen, Semesterprojekten (auch bei der Erstellung von Prototypen) und bei Abschlussarbeiten
Durch Ihre Begeisterungsfähigkeit für die Forschung und Ihre Mitwirkung in wissenschaftlichen Studien, Projekten und Publikationen tragen Sie zur weiteren Profilierung der Forschungsgruppe bei
Ihr Profil
Mindestens mit der Note 2,0 abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Media Management, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Bereiche.
Absolvierte Studieninhalte sollten Bezüge zu E-Business, E-Commerce oder Digital Markets & Platforms aufweisen
Der letzte Studienabschluss sollte nicht länger als drei Jahre zurückliegen
Sie sollten die englische und deutsche Sprache sehr gut verstehen und sich in beiden Sprachen verhandlungssicher ausdrücken können (bei Deutsch als Fremdsprache ist das Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen nachzuweisen)
Ausgeprägtes Forschungsinteresse sowie Interesse an einer Promotion im Themenbereich der Forschungsgruppe
Sehr ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Vorteilhaft wären organisatorische und didaktische Fähigkeiten
Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Fachbereichs- und Hochschulorganisation sowie Kenntnisse in einschlägigen
Softwarelösungen des jeweiligen Schwerpunktbereichs sind vorteilhaft
Umfang: 75 % Befristung: gemäß §2 Abs. 1 WissZeitVG befristet für 3 Jahre Vergütung: E13 TV-Hessen Kennziffer: DCSM-M-20/23 Eintritt: frühestmöglich, die Stellenbesetzung kann bis spätestens 01.10.2023 erfolgen Bewerbungsfrist: 26.03.2023 Kontakt: Prof. Dr. Stephan Böhm (stephan.boehm@hs-rm.de)
Rate
Rate your search result here!
Thank you for your rating!
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.