Fachbereich Mathematik und Informatik – Institut für Informatik
Arbeitsgruppe Secure Identity
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: AGSI_2023.5_WiMi-Promotion
Die Arbeitsgruppe Sichere Identität (AGSI) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Volker Roth befasst sich mit technischen Methoden zum Schutz der individuellen Informationssicherheit und der Privatheit und den Auswirkungen der Informatik in den Bereichen Überwachung und gesellschaftliche Konflikte. Konkrete, aktuelle Interessensgebiete der AG sind Technologien zum Schutz der Kommunikationssicherheit für geschützte Gruppen, wie z. B. investigativ arbeitende Journalist*innen, Systeme zum Schutz von Whistleblowing und Sicherheitsmechanismen an der Nahtstelle zwischen Mensch und Maschine.
Aufgabengebiet:
Wir suchen eine*n wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Interesse an, sowie Vorkenntnissen und Erfahrungen in den o. g. Themen- und Anwendungsgebieten, möglichst nachgewiesen durch einschlägige Veröffentlichungen, und mit einer Ausrichtung auf kryptographische Anwendungen. Die Stelle dient zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Tätigkeiten:
- Durchführung und Bewertung von Übungen zu Vorlesungen der AG
- Mitarbeit bei der Gestaltung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen der AG
- Beteiligung an der Lehre in Form von Seminaren oder Softwarepraktika
- Lehre im Umfang des üblichen Lehrdeputates
- erstklassige Forschung und deren Publikation in den Tagungsbänden angesehener Konferenzen
- Erstellung, Abgabe und Verteidigung einer Dissertation
Derzeitige Vorlesungen der AG:
- Einführung in die beweisbare Kryptographie (M.Sc.)
- Informationssicherheit (B.Sc.)
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master / Diplom) in Informatik.
Erwünscht:
Einzureichende Unterlagen:
- Formale Nachweise von Abschlüssen
- Formale Nachweise von Zusatzqualifikationen
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Forschungsvorschlag (research proposal) zum Thema eigener Wahl (1 - 2 Seiten)
- Sofern vorhanden, die als beste empfundene eigene wissenschaftliche Publikation
Weitere Informationen erteilt Frau Anna Maria Hengst (
anna.hengst@fu-berlin.de / +49 30 838 60526).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 04.12.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Anna Maria Hengst:
anna.hengst@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Arbeitsgruppe Secure Identity
Frau Anna Maria Hengst
Takustr. 9
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.