Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)
Published
2023-08-29
Application deadline
2023-09-24
Full-time position
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 15.11.2023 für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM), Team Survey Operations für das drittmittelfinanzierte Projekt Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften (KODAQS) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100%, befristet bis zum 14.11.2026)
Mit dem vom BMBF geförderten Projekt KODAQS wird GESIS gemeinsam mit der Universität Mannheim und LMU München ein Datenkompetenzzentrum für die Sozialwissenschaften schaffen, das Forschenden die nötigen Fähigkeiten zur Beurteilung, Bearbeitung und Analyse sozialwissenschaftlicher Daten auf vielfältige Weise vermittelt. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) angesiedelt, die durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik verfügt.
Ihr Aufgabengebiet:
Entwicklung einer Indikatorik zur Bestimmung der Datenqualität von Umfragedaten und mit Umfragen verknüpften Daten
Dokumentation der entwickelten Indikatoren sowie erläuternder Lernangebote in einer Toolbox für Datennutzende
Eigene Forschung zur Indikatorik von Datenqualität von Umfragedaten und verknüpften Daten
Organisation von Expert*innenworkshops und Betreuung von Gastwissenschaftler*innen
Wissenschaftskommunikation der Projektergebnisse (Konferenzen, Blogs etc.)
Ihr Profil:
Promotion in Soziologie, Psychologie oder einer verwandten Disziplin, idealerweise im Bereich der quantitativen Methodik oder Statistik
Sehr gute Kenntnisse in quantitativer Sozialforschung und Statistik sowie sicherer Umgang mit Statistik-Software (z.B.
R oder Python)
Publikationserfahrung in begutachteten internationalen Fachzeitschriften
Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse
Erfahrungen mit Indikatoren zur Bestimmung der Datenqualität von Vorteil
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mit-arbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer an-sprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Wir bieten:
Interdisziplinäres Projektteam an drei Standorten (Mannheim, Köln und München) mit direkter Kooperation mit der Universität Mannheim und die LMU München
Sehr gute wissenschaftliche Vernetzungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten innerhalb von Deutschland
Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim
Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen