• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

1 job vacancy
in the categories
Environmental Science Bachelor's/Master's Thesis, Paper Mecklenburg-Western Pomerania University

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    2023-01-23 Universität Rostock Rostock Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Rostock - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Universität Rostock
W 06/2023
Published
2023-01-23
Application deadline
2023-02-07
Start of work
2023-04-01
Permanent Workplace, Mobile Working / Home Office
Part-time position
TV-L 13
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Rostock - Logo
Rostock

Stellenausschreibung W 06/2023

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Professur für Wasserwirtschaft, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung, 20 Stunden/ Woche, befristet, Qualifizierungsstelle

Stellenausschreibung

Aufgabengebiet

- Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
- wissenschaftliche Lehre im Umfang von 2 SWS auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft und Umweltverfahrenstechnik, wobei das forschungsbasierte Vermitteln von Fachwissen und Fertigkeiten an Studierende im Mittelpunkt steht und die Studierenden durch den wissenschaftlichen Zuschnitt der Lehre vor allem angeleitet werden sollen, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten
- Erarbeiten von Lehrmaterial und Betreuen von Studienarbeiten
Konzeption/Vorbereitung, Abnahme und Korrektur von wissenschaftlichen Prüfungsleistungen der Studierenden fachliche und administrative Unterstützung bei der Bearbeitung und Koordination von Forschungsprojekten in den Bereichen Abwasserbehandlung (kommunal, industriell), Klärschlammbehandlung, Nährstoffrecycling
- Veröffentlichen der Forschungsergebnisse

Einstellungsvoraussetzungen

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaften, Umweltverfahrenstechnik o. ä. mit mindestens gutem Ergebnis
- erste Erfahrungen mit der Einwerbung, Bearbeitung und Koordination von Forschungsprojekten
- anwendungsreife Kenntnisse in CAD, Programmierung und wasserwirtschaftlicher Fachsoftware, verfahrenstechnischen Prozessmodellen sind vorteilhaft
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Begehung wasserwirtschaftlicher Anlagen (Feldeinsatz) sowie Arbeiten im Labor
- Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
- selbständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team

Wir bieten

- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern, dieses vertreten durch die Universität Rostock
- Vergütung mit Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Familienbüro oder unser Gesundheitsmanagement URgesund
- Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Sprachkurse, IT-Kurse, Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Hochschulsports

Wir als Arbeitgeber

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

Formale Hinweise

Da die Stelle aufgrund des Stundenumfangs auch für Beschäftigte in Betracht kommt, die bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, ob durch die Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) WissZeitVG.

Auf Wunsch kann der Personalrat zum Auswahlverfahren hinzugezogen werden. Bitte legen Sie dazu Ihren Bewerbungsunterlagen einen formlosen Antrag bei.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 07. Februar 2023. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen.

Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:

Professur Wasserwirtschaft
Herr Prof. Dr. Jens Tränckner , Tel. 0381 / 498-3640
 
Personalservice
Frau Anja Kunert, Tel. 0381 / 498-1296

Contact

Prof. Dr. Jens Tränckner
Leitung Wasserwirtschaft
03814983640
Wasserwirtschaft.AUF@uni-rostock.de
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 1 job

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.