• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

2 job vacancies
in the categories
Physics Electrical Engineering, Electronics Research Fellow, Research Assistant, Research Associate Brandenburg Research Institute

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Radarsensor-Systeme

    2023-01-10 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) Cottbus Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Radarsensor-Systeme - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hochfrequenz-Design

    2023-01-10 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) Cottbus Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Hochfrequenz-Design - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Radarsensor-Systeme

Published
2023-01-10
Application deadline
2023-02-28
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
Visit employer profile
Cottbus
Jetzt bewerben »
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Radarsensor-Systeme - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) - Fraunhofer-Institut - Header Ort: Cottbus

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Radarsensor-Systeme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist eines der weltweit führenden Institute für Aufbau- und Verbindungstechnik von elektronischen Mikrosystemen sowie für angewandte Forschung und Ent­wick­lung (FuE) von robusten und zuverlässigen elektronischen Komponenten, Modulen und Systemen. Die FuE-Aktivitäten am Fraunhofer IZM in Cottbus konzentrieren sich auf die Entwicklung von kostengünstigen, miniaturi­sierten und anwendungsspezifischen Hochfrequenzsensoren und High-Speed-Systemen sowie auf die Erforschung neuartiger Millimeterwellen- und Terahertz-Packaging-Lösungen für diese Systeme.

Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den folgenden zwei Hauptbereichen:
  • Radar- und Näherungssensor-Systeme sowie deren Komponenten für Anwendungen in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Industrielle Automatisierung, Smart Farming und Sicherheit
  • High-Speed-Module und High-Speed-Packages sowie Boards für Kommunikation und Computing
Für unseren Standort in Cottbus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Radarsensor-Systeme.

Was Sie bei uns tun

  • Design von Radarsystemen (z. B. FMCW, BPSK und MIMO Radar)
  • Entwurf und Entwicklung von Radarsignalverarbeitungs-Algorithmen
  • Test von Radarsensor-Systemen
  • Analyse des Link-Budgets

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf den Gebieten der Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikation
  • Praxis in Entwurf und Testung von Radarsystemen in beliebigen Frequenzbereichen
  • Erfahrung in und/oder Interesse an Radarsignalverarbeitung
  • Know-how in Programmen wie Matlab und Python
  • Programmiererfahrungen mit C, C++ und/oder Interesse an der Programmierung mit FPGA oder Mikrocontrollern
  • Interesse an der Akquisition von Projekten zur Erforschung und Entwicklung von Radarsensor-Systemen
  • Teamorientierung sowie einen selbständigen und strukturierten Arbeitsstil

Was Sie erwarten können

  • Innovative FuE-Projekte mit internationalen Partnern
  • Modernste Laborausstattung und Softwaretools für Design, Test und Charakterisierung bis 500 GHz
  • Freiraum für innovative Ideen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, z. B. durch Teilnahme an internationalen Konferenzen, Workshops und Weiterbildungsseminaren
  • Unterstützung bei Publikationen zum Ausbau der eigenen Reputation und Sichtbarkeit in der Wissenschaft und Industrie
  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Lösungen zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer guten Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, jedoch sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Men­schen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufs­be­zeich­nung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechts­unabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergü­tungs­bestandteile gewähren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
www.izm.fraunhofer.de
www.izm.fraunhofer.de/aussenstelle-cottbus

Kennziffer: 42766                Bewerbungsfrist: 28.02.2023


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Radarsensor-Systeme - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) - Fraunhofer-Institut - Zert
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 2 jobs

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.