• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

1 job vacancy
in the categories
Psychology, Psychotherapy PhD Student Research Fellow, Research Assistant, Research Associate North Rhine-Westphalia University

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

    2023-03-09 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) - Bergische Universität Wuppertal - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Published
2023-03-09
Application deadline
2023-04-17
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal - Logo
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,
eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als
Psychologische*r Psychotherapeut*in

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 14 TV-L
Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen.
Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie
  • Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie (oder absehbare Erlangung der Approbation im Frühjahr 2023)
  • Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung verschiedener Störungsbilder
  • Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung
  • Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
Wünschenswert sind:
  • eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie
  • Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psychotherapeutischer Ausbildung
Aufgaben und Anforderungen:
  • Eigenständige psychotherapeutische Behandlung (Verhaltenstherapie)
  • Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApproO
  • Durchführung von Erstgesprächen/Screenings
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
  • Perspektivisch: Planung und Durchführung von praxisorientierten Kleingruppenseminare (z. B. Fallseminare)
  • Unterstützung und bei Interesse inhaltliche Beteiligung an Forschungsprojekten (z. B. Therapiestudien)
Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle wird, bei Interesse, eine formale wissenschaftliche Weiterqualifikation (z. B. Promotion) gerne unterstützt.
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martin@uni-wuppertal.de
Kennziffer: 22761
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 17.04.2023
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 1 job

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.