• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks (0)
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Partners Jobnewsletter Mediapack (PDF) academics.de Cookies & Tracking

1 job vacancy for
Agricultural and Forestry Sciences Specialist, Expert Research Fellow, Research Assistant, Research Associate Baden-Wurttemberg

  • Verwaltungsmitarbeiter /Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Wissenstransfer und Lehre

    2018-04-11 Universität Hohenheim Stuttgart-Hohenheim Verwaltungsmitarbeiter /Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Wissenstransfer und Lehre - Universität Hohenheim - Logo
  • Akademischer Beschäftigter (m/w/d) am Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere

    2020-12-24 Universität Ulm Ulm Akademischer Beschäftigter (m/w/d) am Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere - Universität Ulm - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Verwaltungsmitarbeiter /Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Wissenstransfer und Lehre

Published
2018-04-11
Application deadline
2018-04-30
Universität Hohenheim
Stuttgart-Hohenheim
logo
logo

Verwaltungsmitarbeiter /
Verwaltungsmitarbeiterin

(promoviert, Vollzeit, EG 13 TV-L), unbefristet

Die Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim baut basierend auf vor­handenen Aktivi­täten in Forschung und Lehre das "Zentrum Ökolo­gischer Landbau Uni­versi­tät Hohenheim" auf, um das Profil der Fakul­tät in diesem Bereich zu stärken. Ziel des neuen Zentrums ist es, die For­schungs­aktivi­täten im Ökolo­gischen Landbau zu bündeln und sich mit anderen For­schungs­ein­rich­tungen im In- und Ausland zu vernetzen um neue, inter- und trans­diszi­plinäre Forschungs­ideen im Spannungs­feld ökologischer Landbau - gesell­schaft­liche Trans­formation - Bioöko­nomie umzusetzen. Die Mitarbeiter des Zentrums Ökologischer Landbau Universi­tät Hohenheim unterstützen die Hohenheimer Wissen­schaftler und Wissen­schaft­lerinnen bei der Einwerbung von Forschungs­mittel in der Grundlagen­forschung, integrieren Praxis­akteure und Forschende in Projekten zur angewandten Forschung und übernehmen Aufgaben im Wissens­transfer und in der Projekt­administra­tion. Das Zentrum Ökolo­gischer Landbau Universität Hohenheim ist außerdem in die Lehre zum Ökologischen Landbau eingebunden und bringt in neuen Lehr­formaten land­wirt­schaft­liche Praxis, Unternehmen aus dem Ökosektor, Studierende und Wissen­schaftler und Wissen­schaft­lerinnen in forschendem Lernen zusammen.

Zur Verstärkung dieses Teams sucht die Fakultät Agrar­wissenschaften ab dem 01.06.2018 eine / einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenstransfer und Lehre

(promoviert, Entgelt­gruppe EG 13 TV-L, Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Lehre und Koordinations­aufgaben in projektbasierten und praxis­orien­tierten Bachelor- und Master­modulen in den Agrar­wissenschaften
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Formate in Wissens­transfer und Lehre mit Hilfe neuer Medien
  • Aufbau eines Betriebs­netzwerks "Ökoland­bau-Praxis­for­schung"
  • Moderation von Stakeholder-Pro­zessen zur Defini­tion von For­schungs­themen im ökolo­gischen Landbau
  • Vernetzung von Forschung und Praxis
  • Konzeption, Organisation und Durch­führung von Tagungs­veranstal­tungen
Ihre Qualifikationen
  • abgeschlossenes wissenschaft­liches Hochschul­studium in den Agrar­wissen­schaften oder in verwandten Fächern und Promotion
  • vertiefte Kenntnisse im ökologischen Landbau, vorzugsweise im Bereich Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften des Landbaus
  • gutes Einfühlungs­vermögen, Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen gesellschaft­lichen Gruppen
  • hohe Eigenmotivation und Flexibilität
  • sehr gute Kommunikations­fähigkeiten mit unterschied­lichen Ziel­gruppen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • sehr gute deutsche und englische Sprach­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Praxiserfahrung im ökologischen Landbau/nach­gelagertem Bereich des Ökosektors
  • Vernetzung im deutschen Ökosektor
Vorteilhaft wären
  • erste Erfahrungen im Wissenstransfer und mit dem Einsatz partizipativer Methoden
  • erste Erfahrung in der Moderation von Stakeholder-Prozessen/Dialogen
  • erste Lehrerfahrung, insbesondere zum Einsatz neuer Medien
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit der Leiterin des Zentrums Ökologischer Landbau Universität Hohenheim und einer Assistenz und sind direkt an die Fakultät Agrarwissenschaften angebunden. Die Universität Hohenheim ist eine international vernetzte Hochschule mit einem starken Forschungsprofil in den Agrarwissenschaften und bietet Ihnen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten im Zentrum Ökologischer Landbau Universität Hohenheim die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis im Wissenschaftsmanagement zu arbeiten, dabei jedoch auch eigene Forschungstätigkeiten zu realisieren.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Da die Universität ihren Anteil an Wissen­schaft­lerinnen erhöhen möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Vollzeit­stellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit zwingende dienst­liche Belange nicht entgegen­stehen.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unter­lagen in elektro­nischer Form bis zum 30.04.2018 an die Universität Hohenheim, Fakultät Agrar­wissen­schaften, 70593 Stuttgart, Ansprechpartnerin: Dr. Sabine Zikeli, Koordination Ökologischer Landbau und Verbraucher­schutz (sabine.zikeli@uni-hohenheim.de).
audit
www.uni-hohenheim.de

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Partners
  • Jobnewsletter
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
  • Cookies & Tracking
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.