Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Es zählt zu den führenden Einrichtungen der Arbeitsmarktforschung in Europa und berät Politik und Fachöffentlichkeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unser Leitbild dient uns dabei als Kompass – erfahren Sie mehr auf www.iab.de.
Ihr Einsatz erfolgt im Geschäftsbereich Finanzen und Planung, vorrangig im Team Drittmittel.
eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Arbeitszeit:
8 Stunden / Woche
Dauer:
zunächst befristet bis 30.09.2024, gerne darüber hinaus bis zum Ende Ihres Studiums
Vergütung:
12,00 € / Stunde (ohne Bachelor-Abschluss)
13,00 € / Stunde (mit Bachelor-Abschluss)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Kopien der folgenden Nachweise:
- Notenübersicht zu Ihren bisherigen Studienleistungen
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Zeugnis der Hochschulreife (bspw. Abiturzeugnis) sowie
- ggf. weitere Nachweise über Qualifizierungen und Arbeitserfahrungen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit entsprechender Eignung sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Frau Doreen Makrinius-Hahn (IAB.Schwerbehindertenvertretung@iab.de), wenden
Diese Ausschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.iab.de/karriere.
Ansprechperson für Rückfragen:
Marta Mistela, Tel.: +49 911/179-4498
Ansprechperson für fachliche Rückfragen:
Hurnik Kerstin, Tel.: +49 911/179-8867
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.