Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.
Promotion im Bereich Automatisierung von Firmware-Analysen zur Schwachstellensuche (m/w/d)
Published
2023-11-08
Full-time position
Leibniz-Fachhochschule Hannover
Hannover
An der Leibniz FH in Hannover qualifizieren knapp 150 Unternehmen ihre jungen Talente in dualen Management- und IT-Studiengängen. Die Spanne reicht dabei von DAX-Unternehmen wie der Continental AG, der Deutschen Telekom AG und der TUI AG bis hin zu KMU und Hidden Champions. In der Lehre legen wir besonderen Wert auf Qualität und Praxisrelevanz, wobei Projekte mit Unternehmen wesentlich sind. Die Ergebnisse unserer Forschung lassen wir in die Lehre und die betriebliche Praxis einfließen.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein maritimes Hochtechnologie-Unternehmen mit deutschen Wurzeln. Langjährige Expertise im Bereich der Unterwasserakustik und Informationstechnologie machte das Industrieunternehmen mit Sitz in Bremen zum Technologieführer in diesem Markt und damit zum bevorzugten Lieferanten von Seestreitkräften und zivilen Kunden weltweit. Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren unterstützt.
Die ATLAS ELEKTRONIK, in Kooperation mit der Leibniz FH, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin oder einen Kollegen in Vollzeit für eine
Promotion im Bereich Automatisierung von
Firmware-Analysen zur Schwachstellensuche (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Entwickler:in: Du beschäftigst Dich mit einem Ansatz zur Entwicklung einer automatisierten Methodik bei der Schwachstellensuche in Firmware/Software.
Optimierer:in: Dein Ziel ist es, die Analysefähigkeit bestehender Tools (bspw. FACT) zu verbessern, um das große Risiko von Supply-Chain-Attacken zu minimieren.
Analyst:in: Für eine initiale Analyse identifizierst Du konkrete Einsatzgebiete und wiederkehrende Komponenten mit einer anschließenden Schwachstellensuche.
Teamplayer:in: Gemeinsam mit Studierenden erarbeitest Du Arbeitspakete, welche Dir bei der Erstellung Deiner wissenschaftlichen Ergebnisse helfen sollen.
Die vollständige Stellenanzeige unseres Kooperationspartners finden Sie hier.
Ansprechpartner: Pia Wehrhahn, +49 421 457 1164
Ein abgeschlossenes Studium: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Informatik, Informationssicherheit, Mathematik, Cyber Security oder vergleichbar.
Wissenschaftliches Arbeiten: Für das wissenschaftliche Arbeiten an einem Thema über einen langen Zeitraum kannst Du Dich begeistern.
Firmware/Software: Du zeichnest Dich durch gute Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung und Schwachstellenanalyse von Firmware/Software aus.
IT-Affinität: Du bringst eine hohe Affinität mit, Dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten, und verstehst auch komplexe Softwarestrukturen schnell.
Rate
Rate your search result here!
Thank you for your rating!
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.