• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • HAW Professorship in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany HAW Professorship in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

0 job vacancies
in the categories
Media, Communication, Information Management PhD Student Researcher North Rhine-Westphalia University

  • Top Job

    Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

    2023-08-29 Hochschule Macromedia Köln Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation - Hochschule Macromedia - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.
Top Job

Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

Published
2023-08-29
Application deadline
2023-09-25
Part-time position
Hochschule Macromedia
Köln
Galileo Global Education Germany GmbH - Logo

Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

Bild-1 Köln, Deutschland Galileo Global Education Germany GmbH - Bild Teilzeit
JETZT BEWERBEN

Bild-3

Einleitung

Die Macromedia als Arbeitgeber
Die Macromedia gehört seit 2013 zur international agierenden Bildungsgruppe Galileo Global Education. Sie eröffnet jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen. Weltweit sind über 170.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit den Marken Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie, Macromedia Plus und den Kooperationsmarken Atelier Chardon Savard und Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent:innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Wir betreiben acht Standorte in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart und bieten verschiedene Jobangebote aus den Bereichen: Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Hochschule Macromedia
Die staatlich anerkannte Hochschule Macromedia ist eine der führenden privaten Hochschulen für praxisnahe Studienangebote mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen Coding, Design, Film, Journalismus, Games, Kunst, Management, Medien, Mode, Psychologie und Schauspiel. Die Hochschule Macromedia ist mit etwa 4.750 Studierenden und über 140 Professorinnen und Professoren an diesen acht Standorten vertreten. Die Hochschule bietet hier eine vielseitige Auswahl an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
Innerhalb der Fakultät Kultur – Medien – Psychologie an unserem Campus Köln suchen wir für 30 Wochenstunden zeitnah eine/einen
Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation.
Die Mitarbeit erfolgt im Forschungsprojekt DigiFit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für insgesamt drei Jahre gefördert wird. Schwerpunkte sind die Analyse von Kommunikation über digitale Sicherheit sowie die Entwicklung und experimentelle Beforschung einer entsprechenden Kommunikationsstrategie. Die Entlohnung orientiert sich an TV-L 13. Die Stelle ist vorerst bis zum 15.09.2025 befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Auswertung von Daten, die im Rahmen einer quantitativen Inhaltsanalyse zu medialer Kommunikation über digitale Sicherheit erhoben wurden
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für digitale Sicherheit
  • Umsetzung von Experimentalforschung im Kontext der Kommunikationsstrategie
  • Unterstützung bei der Forschungsplanung
  • Erstellung von Forschungspräsentationen
  • Erstellung von Publikationen
  • Koordination und Vorbereitung von Meetings
  • Unterstützung bei der Administration des Projektes

Ihr Profil

  • Einschlägiges kommunikations- oder medienwissenschaftliches Studium
  • Erfahrung mit quantitativen Methoden (ergänzend gerne auch qualitative Methoden) und der Analyse empirischer Daten
  • Interesse an (idealerweise auch Vorerfahrung mit) Forschung zu Risiko- und Krisenkommunikation sowie digitaler Kommunikation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Wille zu einer wissenschaftlichen Qualifizierung und einer aktiven Publikationstätigkeit
  • Eine freundliche, teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Nicht alle Anforderungen passen zu Ihrem Profil? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem die/der ideale Kandidat:in für uns sind!

Darauf können Sie sich freuen

  • Hervorragende wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen interdisziplinären Forschungsprojekt
  • Qualifizierung in einem spannenden Forschungsfeld und unterschiedlichen wissenschaftlichen Methoden
  • Teilnahme and nationalen und internationalen Konferenzen
  • Möglichkeit zur Promotion mit verschiedenen Unterstützungsangeboten
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleg:innen
  • Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team
  • Home-Office-Möglichkeiten
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
  • Bewusster und wertschätzender Umgang mit Vielfalt und Individualität

Sie möchten sich bewerben?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Zusatzqualifikationen) richten Sie bitte bis zum 25.09.2023.
Das Forschungsprojekt DigiFit
Das Ziel des interdisziplinären Forschungsprojekts „Digitale Fitness für Bürgerinnen und Bürger – realistische Risikowahrnehmung, sichere Routinen“ (DigiFit) ist es, ein neues Konzept zur Vermittlung von digitaler Kompetenz in den Themen IT-Sicherheit und Schutz der Privatsphäre zu entwickeln. Dazu kooperiert die Hochschule Macromedia mit verschiedenen Partnern aus Forschung und Industrie, unter anderem mit dem Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum.
Der kommunikationswissenschaftliche Projektpart, der an der Hochschule Macromedia durchgeführt wird, hat insbesondere zwei Ziele: 1. einen systematischen Überblick über die öffentliche Sicherheitskommunikation zum Thema Cybersicherheit zu ermöglichen und 2. eine effektive, zielgruppenspezifisch adaptierbare Kommunikationsstrategie zur Steigerung „digitaler Fitness“ zu entwickeln. Es handelt sich dabei um anwendungsbezogene Forschung. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den „Bewerben“-Button.
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences | Sandstraße 9 | 80335 München | Macromedia
JETZT BEWERBEN
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 0 jobs

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.