• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks (0)
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Partners Jobnewsletter Mediapack (PDF) academics.de Cookies & Tracking

1 job vacancy for
Medicine Professor Switzerland University

  • Professur für Gynäkologie

    2021-02-02 Universität Zürich Zürich (Schweiz) Professur für Gynäkologie - Universität Zürich - Logo

Professur für Gynäkologie

Published
2021-02-02
Application deadline
2021-04-06
Full-time position
Universität Zürich
Zürich (Schweiz)
Professorship in Performance Management (Open Rank) - Universität Zürich - Logo

Klinik für Gynäkologie Universitätsspital Zürich

Professur für Gynäkologie
100 %

An der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ist spätestens auf den 1. Juli 2022 eine

Professur für Gynäkologie

neu zu besetzen. Die Professur ist mit der Direktion der Klinik für Gynäkologie am Universitätsspital Zürich verbunden.

Als Lehrstuhlinhaberin / Lehrstuhlinhaber leiten Sie die Klinik für Gynäkologie am Universitätsspital Zürich, fördern die Forschung im Bereich Gynäkologie insbesondere auf klinischer und translationaler Ebene und beteiligen sich aktiv an der Lehre im Rahmen des Medizinstudiums. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Führung eines eigenen Forschungsprogramms sowie die Koordination der Nachwuchsförderung, der fachärztlichen Weiterbildung und der Fortbildung. Eine Zusammenarbeit im Rahmen des Medizinbereiches Frau-Kind ist ebenfalls Teil der Funktion.

Die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten weisen einen Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe vor, sowie einen Schwerpunkttitel/Diplom in einer der in der Schweiz anerkannten Subspezialisierungen (http://www.sggg.ch/fort-weiterbildung/weiterbildung/) bzw. äquivalente Weiterbildungen, sowie einen entsprechenden Operationskatalog. Bitte sortieren Sie diesen nach den Schwerpunkten und machen Sie Angaben zu:

1) wer die Operation durchgeführt hat und welche Art von Supervision dabei stattfand:
(P) Sie haben die OP selbständig durchgeführt (Operateur / Operateurin)
(S) Sie haben die OP mit Unterstützung einer/s erfahrenen Kollegin/en durchgeführt
(T) Sie haben als Instruktor assistiert (Teaching assistance)
(A) Sie haben assistiert

2) der verwendeten Operationstechnik (invasiv (i), minimal-invasiv (mi), Roboterassistierte Chirurgie (rc))

Erwartet wird eine Habilitation (oder Äquivalent) sowie ein international anerkannter Forschungsnachweis inkl. kompetitiver Drittmittel in einem zukunftsträchtigen und innovativen Forschungsfeld der Gynäkologie. Besonders wichtig für diese Position ist ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, Führungskompetenz, Kooperationsbereitschaft und Sinn für übergeordnete Ziele.

Ausserdem ist eine grosse Fähigkeit und Freude an der Pflege von Aussenbeziehungen mit externen Spitälern und Zuweisern sowie lokalen, nationalen und internationalen Fachgesellschaften für diese Funktion essentiell.

Die Universität Zürich und das Universitätsspital Zürich fördern als Arbeitgeberinnen die Chancengleichheit. Die Medizinische Fakultät implementiert spezifische Massnahmen im Berufungsverfahren, um den Anteil an Professorinnen zu erhöhen. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sollten vorhanden sein oder müssen innert nützlicher Frist erworben werden.

Bitte reichen Sie Ihre elektronische Bewerbung für diese Stelle bis zum 6. April 2021 via unser https://www.recruiting.med.uzh.ch/position/33652738 ein. Weitere Informationen zu Bewerbungen finden Sie http://www.med.uzh.ch/de/Berufungen.html. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für allfällige Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Präsidentin der Berufungskommission, Prof. Dr. med. Claudia Witt, Tel. +41 44 255 5719, E-Mail: claudia.witt@uzh.ch
claudia.witt@uzh.ch
Tel. +41 44 255 5719

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Partners
  • Jobnewsletter
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
  • Cookies & Tracking
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.