• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • HAW Professorship in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany HAW Professorship in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

2 job vacancies
in the categories
Biology Molecular Biology Medicine Postdoc Baden-Wurttemberg University Hospital

  • Postdoc molekularpathologische Diagnostik in der Personalisierten Medizin (m/w/d)

    2023-08-23 Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg Postdoc molekularpathologische Diagnostik in der Personalisierten Medizin (m/w/d) - Universitätsklinikum Heidelberg - Logo
  • Postdoctoral researcher position in algal physiology/genomics/molecular biology

    2023-09-12 Universität Konstanz Konstanz Postdoctoral researcher position in algal physiology/genomics/molecular biology - Universität Konstanz - Logo
  • Interdisciplinary Postdoc Fellowships (f/m/d)

    2023-09-12 Universität Heidelberg Heidelberg Interdisciplinary Postdoc Fellowships (f/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Postdoc molekularpathologische Diagnostik in der Personalisierten Medizin (m/w/d)

Published
2023-08-23
Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg
logo


Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Postdoc molekularpathologische Diagnostik in der Personalisierten Medizin (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Pathologischen Institut für das Molekularpathologische Zentrum gesucht.
Das Molekularpathologische Zentrum (geleitet von Prof. Stenzinger) des Universitätsklinikums Heidelberg ist eines der führenden Zentren für molekulare Diagnostik im europäischen Raum. Das Leis­tungs­spek­trum umfasst ein umfangreiches Portfolio an molekularen Methoden der prädiktiven und prognostischen Tumordiagnostik, u.a. unter Einsatz modernster Next-Generation-Sequenzierungsplattformen und -technologien (Illumina, IonTorrent, Oxford Nanopore NanoString, ABI).
Für den Bereich der mo­le­ku­lar­pa­tho­lo­gi­schen Diagnostik suchen wir zum nächstmöglichen Zeit­punkt Verstärkung. Es erwartet Sie ein hochdynamisches und spannendes Aufgabengebiet im Bereich der Personalisierten Medizin. Durch die verantwortungsvolle Interpretation, Bewertung und Befundung molekulargenetischer Daten unterstützen Sie die The­ra­pie­ent­schei­dung onkologischer Patienten. Neben der Diagnostik arbeiten Sie in einem zukunftsträchtigen Forschungsgebiet an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung in nationalen (DZL, NCT, DKFZ) und internationalen Kooperationen. Sie arbeiten in einem, kollegialen und hochmotivierten Team mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Aufbau eines eigenständigen wissenschaftlichen Profils.
  • Job-ID: V000011565
  • Einsatzgebiet: Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (mind. 70 %)
  • Befristung: Befristet (2 Jahre)
  • Vertrag: TV-L

Ihre Aufgaben

  • Analyse molekulargenetischer Daten und Befundung im Rahmen der mo­le­ku­lar­pa­tho­lo­gi­schen Routinediagnostik
  • Assay- und Methodenentwicklung für die Tumordiagnostik und Tumorforschung
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards (MTB)
  • Eigenständige Bearbeitung von translationalen Forschungsprojekten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Biologie, Molekulare Medizin, Molekularbiologie) und Promotion
  • 1-2 Jahre Erfahrung in molekularer Pathologie und/oder translationaler Krebsforschung
  • NGS-Erfahrung: Panel-Sequenzierung, Whole-Exome-Sequenzierung (WES) und/oder Hochdurchsatz-Genexpressionsanalyse
  • Erfahrung in der Analyse hochdimensionaler Daten in Diagnostik und Forschung
  • Grundkenntnisse in Robotik, Bioinformatik und der Programmiersprache R von Vorteil
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
  • Englischkenntnisse zum Verfassen wissenschaftlicher Texte und Präsentationen
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Mobilität (die Arbeit findet in verschiedenen Laboren und anfangs auch in verschiedenen Gebäuden auf dem Campus Neuenheimer Feld statt)

Wir bieten Ihnen

  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Next-Generation-Sequencing)
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Habilitation
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Labormitarbeiter*innen, Ärzt*innen)
  • Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Yvonne Reichelt via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.

ukhd

Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
Yvonne Reichelt
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
yvonne.reichelt@med.uni-heidelberg.de

www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitäts­nachweis notwendig.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 2 jobs

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.