Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 3.900 Studierenden in 52 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 108 Professor*innen sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
Die Fakultät Weiden Business School, Abteilung Weiden, sucht gemeinsam mit dem Industriepartner Witron Logistik + Informatik GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Nachwuchswissenschaftler*in mit dem Karriereziel HAW-Professor*in für folgende Qualifizierungsstelle:
mit dem Lehrgebiet:
International Business (Kennziffer 9070) Schwerpunkt Finance
Bei der Nachwuchsprofessur handelt es sich um eine Personalkategorie an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die durch das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) ab 01.01.2023 neu etabliert wurde. Mit der Nachwuchsprofessur sollen die Einstellungsvoraussetzungen für eine Professur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften vervollständigt werden.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bereits die Promotion abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen und die nach Art. 57 BayHIG notwendige Praxiserfahrung für eine HAW-Professur erlangen möchten („Praxistrack“). Die Stelle ist zu 50 % an der OTH Amberg-Weiden und zu 50 % bei unserem Industriepartner Witron Logistik + Informatik GmbH angesiedelt. Die Professur wird durch das Bund-Länder-Programm FH-Personal gefördert und ist auf drei Jahre befristet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 15.10.2023 über das Online-Formular.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9070.