• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks (0)
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Jobnewsletter Mediapack (PDF) academics.de

0 job vacancies for
Mechanical Engineering Process Engineering Chemical Engineering PhD Student

  • Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Arbeitsgebiet Zerstäubung

    2022-03-23 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Arbeitsgebiet Zerstäubung - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Please note: This job ad is no longer active.
Discover here more job vacancies on academics – the leading job market for science and research. In order to receive information about suitable job vacancies regularly by email, you can register with us free of charge at any time.

Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Arbeitsgebiet Zerstäubung

Published
2022-03-23
Application deadline
2022-05-27
Full-time position
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Arbeitsgebiet Zerstäubung - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Engler-Bunte-Institut, Bereich Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie (EBI-CEB) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre, mit anschließender Verlängerung für die Dauer der Promotionszeit, eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der
Wissenschaft (w/m/d) mit der
Möglichkeit zur Promotion im
Arbeitsgebiet Zerstäubung

Das Thema der Arbeit ist die Skalierung gasgestützter Zerstäuberdüsen für den Einsatz im Flugstromvergaser bei hohem Prozessdruck.
Flugstromvergaser werden mit biogenen und anthropogenen Reststofffraktionen aus den Aufbereitungsverfahren der Circular Economy betrieben, um qualitativ hochwertige chemische Energieträger für die Synthese von Grundchemikalien und Kraftstoffen mit minimalem CO2-footprint zu erzeugen. Ziel der Promotionsarbeit ist die Ermittlung von Kenngrößen und Skalierungsansätzen für die Auslegung gasgestützter Zweistoffdüsen für den Einsatz in technischen Flugstromvergasern. Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit einem Industriepartner.
Die Experimente werden an den Technikumsanlagen der Abteilung ITC vgt am Campus Nord des KIT durchzuführen. Ziel ist die ortsaufgelöste Beschreibung der Zerstäubungsgüte auf Basis charakteristischer Parameter, wie z. B. Primärzerfall und Tropfengröße. Zur Charakterisierung des Sprays werden am ITC vgt sowohl optische (Hochgeschwindigkeitskamera, Shadowsizer) als auch laserbasierte Messgeräte (Phasen-Doppler-Anemometer, Time-Shift-Verfahren, Laserbeuger) eingesetzt. Auf Basis der experimentellen Daten sind Skalierungsansätze für die Auslegung technischer Brennerdüsen zu erarbeiten. Mehr zu unseren Forschungsarbeiten erfahren sie unter https://www.itc.kit.edu/57.php.
Sie verfügen über
  • ein sehr gutes abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Grundkenntnisse im Bereich Fluiddynamik
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, Kollegen und Studierenden
  • Freude an der Arbeit in einem motivierten Forscherteam
  • eine eigenverantwortliche, zielstrebige und teamorientierte Arbeitsweise
  • eine souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse
  • souveränen Umgang mit MS Office
  • Kenntnisse in der Bedienung optischer Messgeräte und der Programmierung mit Matlab sind von Vorteil
Wir bieten einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum Jobticket BW und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei bis zum 27.05.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 2009/2022 und der Kennziffer 6 per E-Mail an: sabine.hecht@kit.edu. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.-Ing. Jakobs, Tel. +49 721 608-26763, E-Mail: tobias.jakobs@kit.edu und Prof. Dr.-Ing. Kolb, Tel. +49 721 608-42560, E-Mail: thomas.kolb@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Arbeitsgebiet Zerstäubung - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Jobnewsletter
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.