Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Departement Soziale Arbeit der OST ist wichtiger Impulsgeber für die Soziale Arbeit in der Schweiz und über die Grenzen hinaus. Es bildet wissenschaftsbasiert und mit hohem Praxisbezug Fachkräfte aus und weiter, leistet zukunftsorientierte Beiträge zur Bearbeitung und Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und nimmt am öffentlichen Diskurs teil.
Für unser Departement suchen per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Weiterbildung Soziale Arbeit und Dozent/in (60-80%)
Ihre Aufgaben:
Als Leiter/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche Positionierung und Etablierung sowie die Reputation des Angebotes gegenüber unseren Anspruchsgruppen verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Instituten und Fachteams zusammen und tragen massgeblich zu Erfüllung des vierfachen Leistungsauftrages (Lehre, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung, Dienstleistung) bei.
Die Weiterbildung umfasst die Themenbereiche Beratung und Coaching, Kinder, Jugend und Familie, Management und Führung sowie gesetzliche Soziale Arbeit und Arbeitsintegration. Unter Ihrer Federführung werden innovative und solide Weiterbildungsangebote unter anderem zur Digitalisierung der Sozialen Arbeit, zur angewandten Künstlichen Intelligenz und zum Lernen von Organisationen sowie für die Sozialpädagogik und die Bereiche Gesundheit und Altern erarbeitet. Damit leisten Sie strategisch und operativ einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Departements und der Hochschule. Als Dozentin/Dozent sind Sie massgeblich selbst in der Lehre der Weiterbildung aktiv.
Ihre Qualifikation:
Für diese attraktive und anspruchsvolle Aufgabe wenden wir uns an eine qualifizierte, leistungsstarke, ziel- und lösungsorientierte, innovative und integrative Persönlichkeit mit nachweislich strategischer und konzeptioneller Kompetenz und Lehrerfahrung in der Aus- und/oder Weiterbildung sowie einschlägiger Projektleitungs- und Produktmanagementerfahrung.
Zu Ihrem Leistungsausweis gehört eine Promotion in Sozialwissenschaften oder eine analoge Qualifikation und ein konsekutiver Masterabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder in einem vergleichbaren Studiengang. Sie sind gut mit Praxispartnerinnen und -partnern und in der Region vernetzt und haben ausgewiesene Kenntnisse der Berufs- und Handlungsfelder in der Praxis der Sozialen Arbeit. Hochschulextern haben Sie mindestens drei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung.
Sie bringen hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckskompetenz mit. Sie gehen gerne auf Stakeholder zu, pflegen aktiv Netzwerke, sind ausgesprochen teamfähig und verfügen über eine kooperative Arbeitsweise.
Wir bieten:
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer Hochschule mit attraktiven Anstellungsbedingungen und modernster Infrastruktur auf dem Campus St.Gallen der OST an zentraler Lage, direkt beim Bahnhof St.Gallen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
13.03.2023 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Dietmar Kremmel, Leiter Institut für Strategie und Marketing,
dietmar.kremmel@ost.ch oder +41 58 257 13 89.