Dr. Ingenieur Maschinenbau/
Elektrotechnik (m/w)
System- und SW-Entwicklung mit
Schwerpunkt Regelungstechnik
Referenz-Nr.: FM21820
Unsere Produkte für Mess-, Antriebs- und Regelungstechnik
kommen in der Elektronik- und Halbleiterfertigung weltweit
zum Einsatz. Mit Positioniersystemen unserer Tochterfirma ETEL
ermöglichen wir in diesen hochdynamischen Fertigungsumgebungen
Anwendungen im Nanometerbereich. Unser interdisziplinäres Entwicklungsteam strebt weitere Verbesserungen an. Wir
wollen die Grenzen des Machbaren für unsere Kunden noch weiter
hinausschieben. Noch mehr Dynamik und noch höhere Präzision
sind unsere Ziele. Wenn Sie an der Spitze neuer Technologien
arbeiten möchten, übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei
der Entwicklung von Positioniergeräten der nächsten Generation.
Ihre Aufgabe: die Analyse von Positioniersystemen im Rahmen
grundlegender Untersuchungen. Sie werden Verbesserungspotenziale
zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit identifizieren und
Ihre Erkenntnisse direkt in die Entwicklung innovativer Lösungen
einbringen. Damit haben Sie eine wichtige Rolle im Entwicklungsteam
und in der Zusammenarbeit mit ETEL. Ihre Schwerpunkte:
Erfassen der Performance und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
in mech. Konstruktion, Sensorik, Elektronik,
Regelung
• Entwicklung von Verfahren und Algorithmen zur Identifikation
und Regelung von Positioniersystemen: Modellbildung,
Analyse, Simulation und experimentelle Tests mechatronischer
Systeme
• Inbetriebnahme und Test von Prototypen, Regelungs- und
Identifikations-Algorithmen
• Programmierung von Tools zur
Inbetriebnahme, Reglereinstellung, Parameter-Identifikation.
Ihr Profil: Ingenieur Maschinenbau oder Elektrotechnik mit Promotion
im Bereich Regelungstechnik
• vertraut mit der Regelung
von Antriebssystemen
• fit in MATLAB, Simulink sowie Stateflow
• Grundkenntnisse in C/C++ von Vorteil
• sehr gutes Englisch.
Wir sind einer der führenden Hersteller von Längen- und
Winkelmesstechnik für anspruchsvolle Positionieraufgaben
in Produktionsmaschinen. Unsere Produkte kommen vor
allem in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen
zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen
Bauelementen zum Einsatz, und das in aller Welt. Darüber
hinaus sind wir einer der führenden Hersteller von Numerischen
Steuerungen für Werkzeugmaschinen.
Sie erkennen Ihre Chance? Nähere Informationen gibt
Ihnen gern Herr Martin: Tel. 08669 31-3877
Oder gehen Sie direkt den nächsten Schritt: