• Guide to positions
  • Study in Germany
  • PhD in Germany
  • Postdoc in Germany
  • Professor in Germany
  • Industry guide
  • Research & Development in Germany
  • Engineering in Germany
  • Thematic guide
  • Working in Germany
  • Working in Austria
  • Working in Switzerland
  • Higher education in Germany
  • Job profiles
  • Service range
  • Events
  • Employers
  • Graduate schools
  • Guide overview
Study in Germany PhD in Germany Postdoc in Germany Professor in Germany
Research & Development in Germany Engineering in Germany
Working in Germany Working in Austria Working in Switzerland Higher education in Germany Job profiles
Events Employers Graduate schools Guide overview
Bookmarks
About us Contact Legal notice Terms of use Privacy policy Cookies & Tracking Partners Job-Mail Mediapack (PDF) academics.de

1 job vacancy
in the categories
Medicine Postdoc Research Fellow, Research Assistant, Research Associate Medical Assistant Bavaria University Hospital

  • Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

    2023-03-07 Universitätsklinikum Würzburg Würzburg Advanced Clinician Scientists (w/m/d) - Universitätsklinikum Würzburg - Logo

Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

Published
2023-03-07
Application deadline
2023-04-16
Full-time position
Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg
 Logo
 Logo
Das Universitätsklinikum Würzburg besetzt im Rahmen des BMBF-geförderten Advanced Clinician Scientist (ACS) Programms INTERACT erneut Positionen für hochmotivierte

Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

die langfristig eine Karriere an der Schnittstelle zwischen universitärer Krankenversorgung, Forschung und Lehre anstreben.
INTERACT - Interfaces in Translational Research:

Das Advanced Clinician Scientist Programm INTERACT - Interfaces in Translational Research, ein gemeinsames Projekt des Universitätsklinikums Würzburg und der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, ist eines von acht durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der ,Richtlinie zur Förderung von forschenden Fachärztinnen und Fachärzten in der Universitätsmedizin' (https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/forderung-von-forschenden-facharztinnen-und-facharzten-in-der-universitatsmedizin-14136.php) geförderten Programmen.
INTERACT richtet sich an Fach- und Oberärztinnen und -ärzte, die dauerhaft die Brücke zwischen Krankenversorgung und wissenschaftlicher Forschung auf höchstem Niveau schlagen wollen, um die beeindruckend schnellen Fortschritte und neuen Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die klinische Anwendung zu bringen sowie bisher nicht adäquat adressierte klinische Bedürfnisse anzugehen. Das Programm fördert die wissenschaftliche Eigenständigkeit der Kollegiatinnen und Kollegiaten durch ein strukturiertes, individuelles Qualifizierungs- und Mentoringprogramm und unterstützt die Konsolidierung einer eigenen Arbeitsgruppe durch finanzielle Mittel über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren. INTERACT, das nachhaltige Strukturen mit neuen Karriereperspektiven für Advanced Clinician Scientists schaffen wird, ist thematisch offen und interdisziplinär ausgerichtet. Der Fokus liegt auf den translationalen Schnittstellen der Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät, die sich in die Themenfelder Zelluläre Heterogenität, Komplexität im Gewebe und System- und Netzwerkerkrankungen gliedern.
Unser Angebot:
  • Personal- und Sachmittel in Höhe von bis zu 130.000 Euro pro Jahr für bis zu 5 Jahre, die auch die geschützte Forschungszeit (50%) der eigenen Stelle abdecken
  • Individualisiertes Qualifizierungsprogramm und Mentoringkonzept
  • Vernetzung in der Peer Group im Integrative Clinician Scientist College Würzburg
  • International sichtbares Forschungsumfeld und exzellente Versorgungsinfrastruktur am Standort
  • Attraktive Mitarbeitervorteile, u. a. ein eigener Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, und vieles mehr
Ihr Profil:
  • Deutsche Approbation bzw. Erlaubnis zur ärztlichen Tätigkeit in Deutschland
  • Fortgeschrittene klinische Expertise, belegt durch abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung
  • Herausragende wissenschaftliche Qualifikation, belegt durch Nachweis von Publikationen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen mit Begutachtungssystem sowie durch Nachweis erfolgreicher Drittmitteleinwerbung
  • Erfahrungen in der Lehre, im Mentoring und in der wissenschaftlichen Qualifizierung Studierender
Weitere Informationen und Bewerbungsformulare:
https://www.med.uni-wuerzburg.de/izkf/forschungsfoerderung/medizinische-nachwuchsfoerderprogramme/career-iii/interact-advanced-clinician-scientist-programm/
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für weitere Fragen zum Programm und dem Bewerbungsprozess steht Ihnen Dr. Nina Wallaschek (Wallaschek_N@ukw.de, Tel: +49 931 201-56493) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung (ein PDF-Dokument unter Verwendung der bereitgestellten Vorlagen) schicken Sie bitte bis zum 16.04.2023 per E-Mail an:
izkf@ukw.de

Die Begutachtung findet am 23.05.2023 ab 11 Uhr in einem weitestgehend öffentlichen Auswahlsymposium statt.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.ukw.de/recht/datenschutz
Scientists (f/m/d) - Universitätsklinikum Würzburg - Zertifikat
Mit über 7.300 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum Würzburg einer der größten Arbeitgeber der Region.
Filter
Field and Subject
Natural Sciences, Life Sciences, Environmental Sciences
Medicine, Health, Psychology
Engineering, IT, Mathematics
Administration, Management, Economy, Law
Education, Society, Pedagogy
Culture & Arts
Media & Communication
International Cooperation
Position
With Staff Management Responsibilities
Young and Senior Professionals
Studies
Grants, Prizes, Scholarship Programmes, Stipends
Category
Country
Germany
International
Employer
Job type
Contract type
Show 1 job

Rate

Rate your search result here!
Thank you for your rating!
  • About us
  • Contact
  • Legal notice
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Cookies & Tracking
  • Partners
  • Job-Mail
  • Mediapack (PDF)
  • academics.de
Data privacy
Please deactivate your ad-block plugins to edit your permissions regarding cookies and tracking.